Bei RTL-Show "Die Unvermittelbaren": Fränkisches Tierheim berichtet von "Sechser im Lotto"

2 Min

Kürzlich ging die neue Staffel der RTL-Sendung "Die Unvermittelbaren" mit Martin Rütter an den Start. Diesmal kehren zwei bekannte Gesichter aus dem Tierheim Haßberge in die Show zurück.

In der Serie "Die Unvermittelbaren" des Privatsenders RTL möchte Hundeprofi Martin Rütter mit seinen Trainern ein neues Zuhause für schwer vermittelbare Hunde finden. Die neue Staffel der Sendung lief am 2. März 2025 an und handelt unter anderem von zwei Fellnasen aus dem Tierheim Haßberge: Knut und Yeti. 

Aufmerksamen Zuschauern der Sendung kommen diese beiden Namen wahrscheinlich schon bekannt vor, denn sie wurden bereits im letzten Jahr in einer Folge vorgestellt. Nun handelt die Sendung von der Vermittlung der beiden Herdenschutzhunde. Diesen Sonntag (9. März 2025) kommen die beiden voraussichtlich zum ersten Mal in der neuen Staffel vor, vermutet die Tierheimleiterin Britta Merkel. Mit inFranken.de hat sie über die Dreharbeiten und den Inhalt der kommenden Folgen gesprochen.

Knut und Yeti aus Tierheim Haßberge: TV-Star Martin Rütter hat neues Zuhause für die "unvermittelbare" Hunde gefunden

Knut und Yeti verbrachten einige Zeit ihres Lebens im Tierheim Haßberge, also hat die Einrichtung mit den beiden an der Sendung "Die Unvermittelbaren" teilgenommen, wo sie in einer Sonderfolge im März 2024 vorgestellt wurden. Es war so schwer, für die beiden ein Zuhause zu finden, da sie Herdenschutzhunde sind und unbedingt zusammen bleiben müssen - Knut und Yeti sind stark miteinander verbunden. "Sie gehören zusammen wie Pech und Schwefel, ich hätte es niemals übers Herz gebracht, die beiden auseinanderzureißen", erklärt Britta Merkel. 

Doch das musste sie überhaupt nicht, denn Martin Rütter und seine Trainer haben ein neues Zuhause für die beiden weißen Hunde gefunden und dazu noch ein richtig gutes. "Die neuen Besitzer haben perfekt gepasst. Dank der Sendung haben wir mit der Vermittlung einen echten Sechser im Lotto gezogen", freut sich die Leiterin des Tierheims merklich begeistert. In Sachsen-Anhalt konnten Knut und Yeti endlich ihr Glück finden, bei einer Familie, die perfekt zu ihnen passt. "Wir sind immer noch im Austausch und bekommen ständig Videos und Fotos von den beiden", berichtet Merkel.

Die Dreharbeiten für die aktuelle Staffel fanden im Mai 2024 im Tierheim Haßberge statt, erinnert sich Britta Merkel. Sie habe gehört, dass es ab Sonntag (9. März 2025) mit Knut und Yeti in der Sendung losgeht: "Ich denke, dass in den Folgen an den nächsten drei Sonntagen unsere zwei Freunde gezeigt werden". Es gehe mit dem Kennenlernen der Hunde mit den potenziell neuen Besitzern los, dann müsse ermittelt werden, ob es zwischen den beiden Parteien matcht. Ist dies der Fall, fahren die Tierschützer zu den Interessenten, um zu sehen, ob deren Zuhause geeignet für Knut und Yeti ist. Bis hin zur Vermittlung "wurde jeder Schritt mitgefilmt", erklärt Merkel. 

Bereits öfter an der Sendung teilgenommen: Dreharbeiten waren nichts Neues für Tierschützer

Der Ablauf der Dreharbeiten sei ganz locker gewesen, berichtet die Leiterin der Einrichtung, denn das Tierheim hat in der Vergangenheit bereits mit anderen Hunden an der Sendung teilgenommen. Man kenne das Drehteam bereits und verstehe sich sehr gut miteinander: "Die ganze Produktions-Crew ist so nett, es ist schon fast familiär". Durch "Die Unvermittelbaren" konnten bisher alle Hunde des Tierheims Haßberge vermittelt werden, welche sich besonders schwertaten ein neues Zuhause zu finden. Das sei durch die große Reichweite der "Unvermittelbaren" möglich, so die Tierschützerin.

In Staffel 1 der Serie habe Bernhardiner Mäuschen erfolgreich neue Besitzer finden können, in den darauffolgenden Staffeln konnten auch die Hunde Yvi und Bruno endlich vermittelt werden, Knut und Yeti machen die Liste komplett. "Alle Hunde, die von uns bisher in der Sendung dabei waren, wurden vermittelt", erklärt Britta Merkel erfreut. Die neuen Besitzer der fünf Hunde seien in ganz Deutschland verteilt, jedoch habe das Tierheim immer noch persönlichen Kontakt mit allen. 

Laut Britta Merkel wird die erste Folge mit Knut und Yeti am Sonntag (9. März 2025) um 19.05 Uhr auf RTL ausgestrahlt. Diese und die beiden Folgen danach handeln dann von einer spannenden Geschichte, die die Vermittlung der zwei Herdenschutzhunde dokumentiert. Über den Inhalt der "aufregenden" Geschichte will die Tierheimleiterin noch nichts verraten: "Das sollen die Zuschauer dann selbst sehen". Wer die Sendungen im TV verpasst hat, kann die Folgen auch beim Streamingdienst RTL+ finden. Weitere News aus der Region Haßberge findest du in unserem Lokalressort.

Vorschaubild: © Tierheim Haßberge