Lieder gehen zu Herzen

1 Min
Ludwig Müller und Johanna Hornung bei dem Ohrwurm "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen" Foto: Günther Geiling
Ludwig Müller und Johanna Hornung bei dem Ohrwurm "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen" Foto: Günther Geiling
Szene aus dem Filmhit "Die Eiskönigin" mit Gina Angebrand (rechts)
Szene aus dem Filmhit "Die Eiskönigin" mit Gina Angebrand (rechts)
 
Die Wallburgspatzen bei ihrem Lied "Pippi Langstrumpf" Fotos: Günther Geiling
Die Wallburgspatzen bei ihrem Lied "Pippi Langstrumpf" Fotos: Günther Geiling
 
Diese Mitglieder wurden für ihr langjähriges aktives Mitwirken in den Chören geehrt; links Waltraud Hellwig vom Sängerkreis.Foto: Günther Geiling
Diese Mitglieder wurden für ihr langjähriges aktives Mitwirken in den Chören geehrt; links Waltraud Hellwig vom Sängerkreis.Foto: Günther Geiling
 
 
Die vier jungen Damen von "Cantatett" brillierten mit ihren vierstimmigen Songs.
Die vier jungen Damen von "Cantatett" brillierten mit ihren vierstimmigen Songs.
 
Zu Gast war auch der Männergesangverein Unsernherrn aus Ingolstadt.
Zu Gast war auch der Männergesangverein Unsernherrn aus Ingolstadt.
 
Die Frauen unter Dirigent Armin Müller.
Die Frauen unter Dirigent Armin Müller.
 
Großen Beifall erhielt der Jugendchor "Cantarella" mit Dirigentin Sonja Wissmüller. Foto: Günther Geiling
Großen Beifall erhielt der Jugendchor "Cantarella" mit Dirigentin Sonja Wissmüller.  Foto: Günther Geiling
 

Der Gesangverein "Sängerlust" in Ziegelanger und seine Gäste bescherten rund 300 Zuhörern ein begeisterndes Programm

Schöner kann ein Sommerabend nicht sein, als mit Freunden zusammenzukommen und mit schönen, einfühlsamen Liedern begrüßt und unterhalten zu werden. So war es bei der 5. Serenade des Gesangvereins "Sängerlust" in der Stadthalle von Eltmann mit zahlreichen beteiligten Chören.
Vorsitzende Ursula Bauer registrierte hocherfreut, dass die Stadthalle bis auf den letzten Platz besetzt war. Mehr als 300 Zuhörer waren gekommen.

"Singen, hey, lasst uns singen", sangen die Wallburgspatzen unter Leitung von Sonja Wissmüller mit wirklicher Begeisterung. Schon Fünfjährige waren dabei und unterstrichen, dass es der Sängerlust um den Nachwuchs nicht bange sein muss. Dass sie anders können, zeigten sie mit dem Lied "Probier's mal mit Gemütlichkeit" aus dem Dschungelbuch, um dann bei "Hey, Pippi Langstrumpf" wieder so richtig in Schwung zu kommen.


"Alte Säcke" auf der Bühne

Moderator Lorenz Zettelmeier sorgte für kurzweilige Übergänge und begrüßte den Männerchor um Dirigentin Regina Huber mit "die alten Säcke". Die Männer unterstrichen dies noch mit der Humoreske "Wir sind die alten Säcke", bei denen die Haare weniger würden, aber der Bauch zunehme. Der Ohrwurm, "So lange man Träume noch leben kann" der "Münchner Freiheit" und der Song "The lion sleeps tonight" folgten. Mit instrumentaler Untermalung boten sie dabei einen tollen Sound.

Ihre Stimmsicherheit zeigten dann die vier jungen Damen von "Cantatett", die moderne Pop-Songs wie "Jar of hearts" und "Royals" zum Besten gaben und viel Beifall erhielten.

Ein Augen- und Ohrenschmaus war der Auftritt des Kinderchores mit Solistin Sonja Wissmüller und der Eisprinzessin Gina Angebrand mit ihrem Team, die den Tanz "Lass jetzt los" aus dem Film "Die Eiskönigin" auf die Bühne zauberten.


Projektchor fährt mit Bobbycars auf

Der nur zu bestimmten Anlässen gebildete Projektchor bot die Stücke "Caravan of love", "Fields of Gold" und brachte mit "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen" Stimmung in den Saal. Ludwig Bühl und Johanna Hornung fuhren in kleinen Autos durch die Reihen. Der Schlager von Henri Valentino ließ niemand mehr ruhig auf den Stühlen sitzen.

Zu Gast war der Männergesangverein Unsernherrn mit Dirigentin Gisa Meier aus Ingolstadt, die den bekannten Song von Hubert von Goisern "Weit, weit weg" sang, das "Singvoglzeisl" aus Oberbayern" und das bekannte "Halleluja" von Leonhard Cohen.


Zugaberufe

Der Frauenchor unter Leitung von Armin Müller entführte die Zuhörer nach Italien mit dem bekannten "Tiritomba" oder dem Volkslied "All deine Liebe". Sehr harmonisch zeigte sich der Jugendchor "Cantarella" in seinen Stimmblöcken und seinen Liedern, die er auch instrumental untermalte. Dazu zählten zwei Stücke im Arrangement des Chormitgliedes Jan Rautner, bevor sie mit dem Lied "ein Teil von meinem Herzen" den Saal zum Toben brachten und der begeisterte Ruf nach Zugaben laut wurde.
Waltraud Hellwig überbrachte namens des Sängerbundes Glückwünsche und zeichnete verdiente Mitglieder aus. Für 5o aktive Jahre im Chor erhielten Werner Singer, Hugo Baum und Karl Reuther eine besondere Auszeichnung.