Künstlerische Fähigkeiten kann jeder Mensch in sich entdecken

1 Min
Unter dem Motto "Kaffee und Kunst" präsentiert das Café "Susi & Strolch" in Haßfurt wechselnde Ausstellungen. Zurzeit sind Arbeiten von Teilnehmern der VBW-Kurse von Ulrich Mücke aus Königsberg zu sehen. Unser Bild zeigt (von links) Ulrich Mücke, Nathalie Kaup, Julia und Susanne Zimmermann sowie Konrad Albert. Foto: Ulrike Langer
Unter dem Motto "Kaffee und Kunst" präsentiert das Café "Susi & Strolch" in Haßfurt wechselnde Ausstellungen. Zurzeit sind Arbeiten von Teilnehmern der VBW-Kurse von Ulrich Mücke aus Königsberg zu sehen. Unser Bild zeigt (von links) Ulrich Mücke, Nathalie Kaup, Julia und Susanne Zimmermann sowie Konrad Albert. Foto: Ulrike Langer
Die Radierung "Cinque Terre" stammt von Julia Zimmermann aus Römershofen - erst jüngst entstanden.
Die Radierung "Cinque Terre" stammt von Julia Zimmermann aus Römershofen - erst jüngst entstanden.
 
Das Aquarell von Konrad Albert aus Tretzendorf zeigt die Stadt Königsberg mit der Burg auf dem Schlossberg.
Das Aquarell von Konrad Albert aus Tretzendorf zeigt die Stadt Königsberg mit der Burg auf dem Schlossberg.
 
Von Hubert Amend aus Hofheim stammt dieses Bild mit dem Titel "Die Moorsoldaten".
Von Hubert Amend aus Hofheim stammt dieses Bild mit dem Titel "Die Moorsoldaten".
 
Diesen Springbock hat Julia Zimmermann aus Römershofen als Elfjährige gemalt.
Diesen Springbock hat Julia Zimmermann aus Römershofen als Elfjährige gemalt.
 

Unter dem Titel "Wir lieben Kunst" zeigen derzeit Teilnehmer verschiedener Kurse von Ulrich Mücke aus Königsberg ihre Arbeiten im Café "Susi & Strolch" in Haßfurt. So sind bis 20. Februar 24 Radierungen, Porträtzeichnungen, Acrylbilder und Aquarelle ausgestellt.

"Für mich ist es eine große Freude zu sehen, dass viele, die sich zunächst nichts zugetraut haben, mit Eifer und Engagement oft überraschend gute Ergebnisse erzielen", sagte der Königsberger Künstler Ulrich Mücke bei der Vernissage.


Kurse zu verschiedenen Maltechniken

"Daher bin ich glücklich, dass die Inhaber des Cafés, Nathalie Kaup, Katharina Ott und Andreas Barkowsky, meinen Schülern die Präsentation ihrer Werke bereits zum zweiten Mal ermöglichen." Ulrich Mücke bietet beim Volksbildungswerk (VBW) Königsberg etliche Kurse an, bei denen die Teilnehmer in verschiedene Techniken eingewiesen werden.


Sie lernen beispielsweise, wie man eine Leinwand vorbereitet, wie man ein Bild anlegt, welche Schwerpunkte man setzt, wie man den Pinsel oder die Radiernadel führt oder wie man einen Druck vorbereitet und ausführt.


Eigene Sicht ist wichtig

"Wichtig ist, dass sie selbst entscheiden können, wie sie ihre Vorstellungen in Form bringen", erklärte Mücke. Zu den Ausstellenden zählen Helga Winkelmann, Susanne und Julia Zimmermann aus Römershofen, Adolf und Amely Müller aus Prappach, Hubert Amend aus Hofheim, Ulrike Pottler aus Haßfurt, Konrad Albert aus Tretzendorf und Sigrid Sittler aus Hofstetten.

Ihre Arbeiten zeigen Land- und Ortschaften Porträts, Stillleben, Tiere sowie Blumen. Konrad Albert, der schon das zweite Jahr zu den Teilnehmern zählt und Kurse in Acryl-, Aquarellmalerei und Porträtzeichnen belegt hat, macht die Malerei viel Freude. "Mir gefällt, dass Ulrich Mücke versucht, uns die Kniffe beizubringen", erzählte er. Auch die 13-jährige Julia Zimmermann zeigte sich begeistert. "Mir machen das Malen und die Radierung sehr viel Spaß, und das Schönste ist, dass ich auf meine Bilder stolz sein kann", teilte sie mit.