In der Reihe "Kirchenmusik in den Haßbergen" erlebte das Publikum in Burgpreppach eine Glanzvorstellung. Der Martin-Scherer-Projektchor und der kleine Bezirksposaunenchor musizierten.
Einen Hochgenuss an Kirchenmusik erlebten die Besucher des Kirchenkonzerts am Sonntag in der evangelischen Kirche von Burgpreppach. Die Veranstaltung stand in der Reihe "Kirchenmusik in den Haßbergen".
Was die beiden Säulen des Konzerts, der Martin-Scherer-Projektchor (Leitung Martin Scherer) und der kleine Bezirksposaunenchor (Leitung Jürgen Koch) boten, was Klasse. Abwechselnd boten beide Chöre mitreißende Musik. So brachte der Projektchor unter anderem das Lied "Im Wandel der Zeit" zu Gehör, das heuer zum unterfränkischen Kirchentag in Rügheim von Liedermacher Martin Scherer komponiert worden war. Auch das Mottolied "Stern, Sternstunden", entstanden für die Aktion "Sternstunden" des Bayerischen Rundfunks, umfasste das Konzertprogramm in Burgpreppach.
Frenetischer Beifall Sehr eindrucksvoll intonierte der Bezirksposaunenchor Johann Sebastian Bachs "Gloria sei dir gesungen". Abwechselnd boten die Sänger sowie Bläser aus 15 Posaunenchören einen Querschnitt ihres Könnens.
Beide Chöre kamen am Schluss wegen des frenetischen Beifalls nicht umhin, Zugaben zu geben.
In einer Pause zwischen den Musikstücken zeichnete der örtliche Pfarrer Peter Bauer, Posaunenchorobmann des Kirchenbezirks Rügheim, Bezirkschorleiter Jürgen Koch mit einer Ehrenurkunde aus, da Koch bereits zehn Jahre den Bezirksposaunenchor leitet. Der Bezirkschorleiter, so sagte der Geistliche, sei "Moderator und Motivator mit viel Engagement". Der Pfarrer würdigte aber alle Musiker für das gelungene Konzert. Bauer, der als Posaunenchor-Obmann fungiert, meinte, die Chöre hätten sich ein Ruhmesblatt verdient.