Das Bundesgolddorf feiert zünftig: Kirchweihrummel ist von Freitag bis Montag im Ortszentrum.
Von Mittwoch, 3. Oktober, bis einschließlich Montag, 8. Oktober, wird im Bundesgolddorf Kirchweih gefeiert. Bundesgolddorf wurde Mürsbach im Jahr 2013 und gehört seitdem zu den schönsten Dörfern in Deutschland. Landschaftlich sehr schön gelegen, eingebettet zwischen Tälern und sanften Höhen liegt der Ort sehr malerisch im unteren Itzgrund. Das Dorf mit seinen schönen Fachwerkhäusern gilt als eines der bedeutendsten historischen Ensembles dörflicher Fachwerkarchitektur in Franken. Diesen Anblick kann man auf dem Weg ins Ortszentrum zur Sutte genießen. Hier findet von Freitag, 5. Oktober, bis einschließlich Montag, 8. Oktober, der Kirchweihrummel statt. In den drei Mürsbacher Gastwirtschaften "Brauereigasthof Sonnenbräu", "Itzgrungklause" und "Goldener Adler" können sich die Gäste an allen Kirchweihtagen verwöhnen lassen. Serviert werden fränkische Spezialitäten. Es gibt vegetarische und vegane Gerichte. Wert gelegt wird auf Lebensmittel aus der Region. Riesengroß ist die Auswahl an Getränken. Für jeden Gast gibt es das passende, üppige Kirchweihangebot. Zünftig gefeiert wird am Freitag, 5. Oktober, ab 21 Uhr bei einer DJ-Party im Festsaal des Brauereigasthofs Sonnenbräu. Ebenfalls in diesem Festsaal findet am Samstag, 6. Oktober der traditionelle Kirchweihtanz mit einem Alleinunterhalter statt. Beginn ist um 21 Uhr. Zur fränkischen Tradition gehört das Aufstellen des Kirchweihbaums. Der wird am Sonntag, 6. Oktober, um 15 Uhr vom Ortskurring an der Verkündhalle aufgestellt. Musikalisch begleitet wird das Kirchweihbaumaufstellen von der Blaskapelle Mürsbach mit ihrem Dirigenten Stefan Heidenreich. Eine weitere fränkische Kirchweihtradition ist der Hahnenschlag. Er findet statt zum Kirchweihausklang am Montag, 8. Oktober, um 16 Uhr, ebenfalls mit musikalischer Begleitung durch die Blaskapelle Mürsbach.
Weithin sichtbar thront die Pfarr- und ehemalige Wehrkirche Sankt Sebastian über dem Ort. Die Pfarrkirche ist der geistliche Mittelpunkt des Ortes. Hier findet am Sonntag, 7. Oktober, um 9 Uhr, die Festmessfeier anlässlich der Kirchweih statt. Renate Neubecker