"Nur fünf Tage bis zur starken Flamme" heißt es am Sonntag, 8. Dezember, wenn um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Hofheim 23 neue ehrenamtliche Gruppenleiter für ihre Tätigkeit beauftragt werden.
Einladung ergeht an alle Eltern und Freunde der Teilnehmer sowie alle Interessierten im katholischen Dekanat Haßberge.
Zu dem feierlichen Gottesdienst, den die Mädchen und Buben aus Baunach, Hofheim, Kirchlauter, Zeil, Ebelsbach, Bundorf und Riedbach selbst vorbereitet haben und auch gestalten werden, laden der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Haßberge sowie die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit (kjr) im Landkreis Haßberge ein.
Nach erfolgreicher Grundschulung an zwei Wochenenden und einem weiteren Schulungstag zum Leiter in der Ministrantenarbeit oder in den Pfarreigruppen stehen die Teilnehmer im Mittelpunkt. "Das Motto symbolisiert die gemeinsame Zeit der Gruppenleiterschulung, in der die Jugendlichen und jungen Erwachsenen jeder für sich und als Team viel gelernt haben und gewachsen sind - zu einer starken Flamme", erklärt Regionaljugendseelsorger Matthias Vetter aus Haßfurt.
Während der Schulung wurden Spielepädagogik, Recht, Finanzen und Zuschüsse, Motivation, Feedback, Teamarbeit, Umgang mit schwierigen Kindern, Gruppenphasen und andere Themen ausführlich behandelt. Dabei stand nicht nur die Theorie im Vordergrund. Es wurde auch viel praktisch ausprobiert, gespielt und in Rollenspielen nachgestellt. "Die zukünftigen Gruppenleiter wuchsen in der gemeinsamen Zeit zu einem großartigen Team zusammen und meisterten jede ihnen gestellte Aufgabe in kürzester Zeit", freut sich Vetter.