Die Gemeinde Knetzgau lädt im Rahmen der Jugendarbeit zum Tischkickerturnier am 4. und 5. November ein. Mitmachen kann jeder.
Wer sich für den Fußball auf dem Rasenplatz nicht begeistern kann, hat nun die Chancen, einmal trotzdem als "Kicker" am Start zu sein: Am 4. und 5. November lädt die Gemeinde
Knetzgau im Rahmen der Jugendarbeit zu einem Kickerturnier ein. "Austragungsort dieser Premiere ist der Pfarrsaal in
Oberschwappach", informiert Thomas Zettelmeier aus dem Rathaus, der die Idee der Jugendlichen unterstützt und in die Tat umsetzt.
"Es ist ein Hobbyturnier und wirklich jeder kann mitmachen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, es ist einfach just for fun", betont Zettelmeier. Vornehmlich Jugendliche, die sich regelmäßig im Kühlhaus in Oberschwappach und im Jugendraum des Offenen Treffs in Westheim treffen, stellen die Gemeindemeisterschaft auf die Beine.
"Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein", sagt Zettelmeier, der die Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahre im Rahmen der gemeindlichen Jugendarbeit betreut. Sie treffen sich zum Darten, gehen bowlen und machen viele andere Aktivitäten während des Jahres. "Die Jugendlichen wollen jetzt auch mal etwas für die Allgemeinheit anbieten. Ich fände es schön, wenn die Leute das honorieren würden und teilnehmen."
Startplätze gibt es in den Kategorien Jugend Einzel (ab 14 Jahren), Herren Einzel, Damen Einzel und Duo-Runde/Doppel noch zuhauf. Die Startgebühr beträgt drei Euro und auch "Nicht-Knetzgauer dürfen sich anmelden", so Thomas Zettelmeier. Den Spielplan und die genauen Spielregeln gibt es nach Anmeldung bei Thomas Zettelmeier. Gespielt wird im Ko-Modus, Verlierer scheiden aus und es winken Preisgelder und Wanderpokale. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 26. Oktober. "Wir werden an drei Kickern spielen", erklärt Thomas Zettelmeier abschließend.
Das Anmeldeformular gibt es auf der Startseite der Homepage der Gemeinde Knetzgau unter
www.knetzgau.de. Für persönliche Anmeldungen und weitere Informationen steht Thomas Zettelmeier im Rathaus Knetzgau, Zimmer Nr. 5, Tel. 09527-79-25, E-Mail: zettelmeier@knetzgau.de oder Tel. 0175-4347849 zur Verfügung.