Borschert gelang es zum zweiten Mal nach 2010 die Königswürde zu erlangen. Bei den Nachwuchsschützen holte sich Markus Stretz den Titel.
Die Spannung ist vorbei. Joseph Borschert brachte das "Kunststück" fertig, nach 2010 innerhalb von drei Jahren zum zweiten Mal die Königswürde zu erlangen, nachdem er über drei Jahrzehnte auf diese Ehre hatte warten müssen und ihm zuvor immer nur die Ritterschaft gelungen war. Jetzt regiert er die Schützengesellschaft Ebern erneut, noch dazu zieht seine Frau Heidi als erste Ritterin mit in das Königshaus ein. Während ihm ein 101-Teiler die Würde einbrachte, schaffte Ehefrau Heidi einen 130-Teiler. Sebastian Drößmar steht den beiden mit einem 188-Teiler als zweiter Ritter zur Seite. Bei der Jugend stellte Markus Stretz sein großes Talent erneut unter Beweis und konnte seinen Vorjahrestitel mit einem 222-Teiler verteidigen.
Erfolgreiches Ehepaar Bei Würdenträger Joseph Borschert, der sich seit 1979 dem Schützensport verschrieben hat, läuft es derzeit bestens, was auch die weiteren Erfolge und Platzierungen bei den Scheiben - und Pokalwettbewerben sowie Meisterwertungen unterstreichen. Ebenfalls gut läuft es bei seiner Ehefrau Heidi, die am Ehrenabend ebenfalls mehr als einmal auf der Siegerliste stand.
Auf die Frage, was Borschert am Schießen so fasziniere, kam die Antwort: einzig und allein der Spaß an diesem Sport.
Der 73-Jährige hatte sich auf seine Erfahrung und ruhige Hand verlassen, jedoch bei der Abgabe des Königsschusses nicht das Gefühl gehabt, erneut ganz oben auf dem Thron zu stehen, wie er berichtete. Die vom letztjährigen König Carsten Präger spendierte Scheibe mit Motiven der Bayerischen Gebirgsschützen von Reichenhall von 1841 wird nun Borscherts Arbeitszimmer schmücken.
Die Würde zu erlangen war nach Ansicht des Schützenvereins recht schwer, denn die Treffsicherheit war mit sieben geschossenen Zehnern enorm hoch, zudem hatten sich 38 Teilnehmer am Königsschuss versucht.
Salut für die Regenden Tradition ist es in Ebern auch, dass die bisherigen Schützenkönige von der Salutgruppe unter Leitung von Ralph Schneider abgeholt und mit einer dreifachen Salutgruppe verabschiedet werden, während das gleiche für das neue Gefolge nach der Proklamation gilt.
Borschert, der zugleich Schützemeister ist, erinnerte bei der Gelegenheit an den Beginn des Hubertusschießens am kommenden Donnerstag und an die Ausflugsfahrt am Samstag, 17. November.
Die Sieger der einzelnen Wettbewerbe Königspokal: 1. Joseph Borschert 21,3-Teiler, 2. Kevin Heider 89,6-Teiler, 3.Alexander Braunreuther 149,4-Teiler.
Pistolenpokal: 1. Rainer Dietz 341,2-Teiler, 2. Stefan Eckstein 388,6-Teiler, 3. Helmut Stubenrauch 397,9-Teiler.
Damenpokal: 1.
Andrea Reß 81,9-Teiler, 2. Nadja Schneider 99,6-Teiler, 3. Sarah Hoffmann 246,8-Teiler.
Manuspokal: 1. Carsten Präger 72,1-Teiler, 2. Rudolf Dominka 94,1-Teiler, 3. Nadja Schneider 112,2-Teiler.
Ehrenscheibe: 1. Michael Hacker 29,1-Teiler, 2. Nadja Schneider 30,0-Teiler, 3. Kevin Heider 33,3-Teiler.
Gedächtnisscheibe: 1. Joseph Borschert 43,0-Teiler, 2. Herbert Steinrichter 51,5-Teiler, 3. Dieter Schramm 73,7-Teiler.
Jugendkönigspokal: 1. Patrick Stretz 109,1-Teiler, 2. Markus Stretz 148,1-Teiler, 3. Tobias Hau 610,0-Teiler.
Jugendpokal: 1. Patrick Stretz 128,9-Teiler, 2. Tobias Hau 210,4-Teiler, 3. Markus Stretz 270,2-Teiler.
Jugendscheibe: 1. Markus Stretz 7,5-Teiler, 2. Lukas Reß 99,5-Teiler, 3. Tobias Hau 347,7-Teiler.
Meister Luftgewehr (LG) (Schützen,Junioren): 1. Markus Mantel 93 Ringe, 2. Sebastian Drößmar 93 Ringe, 3. Michael Hacker 92 Ringe.
Meister LG (Damen, Damen-Altersgruppe, Junioren A weiblich): 1. Nadja Schneider 95 Ringe, 2. Ilse Sturm 94 Ringe, 3. Andrea Reß 87 Ringe.
Meister LG (Altersgruppe): 1. Helmut Stubenrauch 95 Ringe, 2. Ralph Schneider 94 Ringe, 3. Alexander Braunreuther 86 Ringe.
Meister LG (Senioren): 1. Joseph Borschert 95 Ringe, 2. Hans Dieter Lohm 84 Ringe, 3. Roland Langguth 80 Ringe.
Meister LG (Jugend,Schüler): 1. Lukas Reß 90 Ringe, 2. Tobias Hau 88 Ringe, 3. Markus Stretz 87 Ringe.
Meister LG (Senioren-Auflage): 1. Heidi Borschert 97 Ringe, 2. 2. Joseph Borschert 96 Ringe, 3.
Gerold Ankenbrand 95 Ringe.
Meister LP (Schützen,Damen): 1. Tina Hellwig 96 Ringe, 2. Carsten Präger 91 Ringe, 3. Kevin Heider 76 Ringe.
Meister LP Alt): 1. Helmut Stubenrauch 96 Ringe, 2. Stephen Elflein 94 Ringe, 3. Rainer Dietz 93 Ringe.
Meister LP (Senioren/Auflage): 1. Rudolf Dominka 95 Ringe, 2. Helmut Kawan 93 Ringe, 3. Dieter Schramm 84 Ringe.
Glückscheibe LG (3 Teiler): 1. Nadja Schneider 135,7-Teiler, 2. Helmut Stubenrauch 144,7-Teiler, 3. Joseph Borschert 170,8-Teiler.
Glückscheibe LP (3 Teiler): 1. Rainer Dietz 291,2-Teiler, 2. Helmut Stubenrauch 421,1-Teiler, 3. Tina Hellwig 514,6-Teiler