Hunderte genießen die Sterne-Herbstwanderung

1 Min
Mit Hackschnitzeln hatte der Rauhenebracher Bauhof noch am Freitag die Folgen des Regens abgemildert. Die Wanderer, hier Luise Keller, Anneliese Utter und Elisabeth Herlein registrierten das dankbar.
Mit Hackschnitzeln hatte der Rauhenebracher Bauhof noch am Freitag die Folgen des Regens abgemildert. Die Wanderer, hier Luise Keller, Anneliese Utter und Elisabeth Herlein registrierten das dankbar.
Lukas aus Hainert war der jüngste Teilnehmer der 5-Sterne-Wanderung.
Lukas aus Hainert war der jüngste Teilnehmer der 5-Sterne-Wanderung.
 
Bruno Achtziger und Markus Müller, bekannt als Duo "Tutti Frutti", unterhielten mit Schlagern und Volksmusik, so dass viele Wanderer noch ausgiebig die Gastfreundschaft der Fürnbacher Vereine genossen.
Bruno Achtziger und Markus Müller, bekannt als Duo "Tutti Frutti", unterhielten mit Schlagern und Volksmusik, so dass viele Wanderer noch ausgiebig die Gastfreundschaft der Fürnbacher Vereine genossen.
 
Eine zünftige Brotzeit mitten im Wald, das gehört zur Sterne-Wanderung dazu und das genossen auch Landrat Wilhelm Schneider (links) und Eltmanns Bürgermeister Michael Ziegler (rechts).
Eine zünftige Brotzeit mitten im Wald, das gehört zur Sterne-Wanderung dazu und das genossen auch Landrat Wilhelm Schneider (links) und Eltmanns Bürgermeister Michael Ziegler (rechts).
 
Knapp 250 Wanderlustige kamen zur mittlerweile 26. Herbstwanderung der Steigerwald-Gemeinden diesmal nach Fürnbach, denn Ausrichter war in diesem Jahr die Gemeinde Rauhenebrach.
Knapp 250 Wanderlustige kamen zur mittlerweile 26. Herbstwanderung der Steigerwald-Gemeinden diesmal nach Fürnbach, denn Ausrichter war in diesem Jahr die Gemeinde Rauhenebrach.
 
Ein Stück weit führte die "Fünf-Sterne-Wanderung" über den Skulpturenweg bei Theinheim.
Ein Stück weit führte die "Fünf-Sterne-Wanderung" über den Skulpturenweg bei Theinheim.
 

Blauer Himmel über Fürnbach, als über 250 Wanderlustige zur "Fünf-Sterne-Herbstwanderung" im Steigerwald starteten.

Ein Bilderbuch-Samstag war einmal mehr der Herbstwanderung der 5-Sterne-Gemeinden (Rauhenebrach, Oberaurach, Eltmann, Sand und Knetzgau) beschert. Während die Teilnehmer aus dem Maintal von dickem Nebel berichteten, spannte sich ein blauer Himmel über Fürnbach, wo Bürgermeister Matthias Bäuerlein knapp 250 Wanderlustige begrüßen konnte, darunter Landrat Wilhelm Schneider, Eltmanns Bürgermeister Michael Ziegler, aus Oberauach Dritte Bürgermeisterin Sabine Weinbeer und aus Knetzgau Zweiter Bürgermeister Bernhard Jilke.

Von Fürnbach aus ging es durch Wiesen, dann durch den Wald in Richtung Markertsgrün, dann Richtung Theinheim, wo die Wanderstrecke auf den Skulpturenpfad einbog. Viele der Teilnehmer hatten von diesem Weg zwar schon gehört, haben aber nun erstmals einen Teil davon erlebt, und viele nahmen sich vor, den Pfad demnächst nochmal komplett zu gehen.


Hackschnitzel ebneten den Wanderern manche Wegstrecke

Viel Lob konnten die Wanderwarte für die Streckenführung entgegennehmen - und auch Bürgermeister Matthias Bäuerlein freut sich über positive Rückmeldungen. Er hatte nach den starken Regenfällen bis einschließlich Donnerstag am Freitag den Bauhof losgeschickt, um auf der Wegstrecke schlammige Mulden mit Hackschnitzeln aufzufüllen, was die Wandernden sehr dankbar vermerkten.

Eine zünftige Brotzeit wartete im Wald und die Fürnbacher Vereine waren mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen aus dem Holzbackofen bestens gerüstet. Das Duo "Tutti Frutti" sorgte mit Schlagern für beste Stimmung, so dass viele den Platz an der Sonne im Hof des Gemeinschaftshauses noch lange genossen.