Wenn die Kommunalwahl 2014 für ein Gremium im Kreis einen personellen Neuanfang brachte, dann gilt das besonders für den Stadtrat in Eltmann.
Wurden vor sechs Jahren alle wieder kandidierenden Stadtratsmitglieder wiedergewählt, so legten am Montag sieben neue Stadträte ihren Amtseid ab. Damit endete auch für Wolfgang Brühl eine besondere Zeit: 18 Jahre lang war er der jüngste Stadtrat Eltmanns.
Der mittlerweile 45-jährige Brühl dürfte damit einen ziemlich einsamen Rekord halten. Jüngster im Gremium ist jetzt der 24-jährige Zimmerer- und Dachdeckermeister Thomas Bauerschmitt (CSU), neu im Gremium sind außerdem von der CSU Joachim Stark, Julia Müller und Jens Witthüser, bei der SPD Herbert Nölscher und für die Limbacher Liste Thomas Pflaum und Isabella Friedrich. Alles beim Alten blieb bei der Wahl der Bürgermeister-Stellvertreter.
Hans-Georg Häfner (SPD) als Zweiter und Peter Klein (ÜPL) als Dritter Bürgermeister hätten ihre Aufgabe beide mit Engagement und Zuverlässigkeit erfüllt, wurde bei den Vorschlägen betont. Beide wurden ohne Gegenstimme gewählt.
Stadt Eltmann weiterentwickeln Bürgermeister Michael Ziegler stellte in seiner Eröffnungsrede fest, dass es jetzt gelte, die Stadt Eltmann weiterzuentwickeln und das Vertrauen der Wähler zu rechtfertigen. Die überparteiliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit, für die der Eltmanner Stadtrat bekannt sei, solle fortgesetzt werden. Natürlich werde es Debatten geben, wenn neue Ideen diskutiert werden, doch seien Diskussionen kein Selbstzweck, sondern sie dienten dazu, gute Beschlüsse auf den Weg zu bringen. Viele Aufgaben stünden an, die mit viel Sachverstand und Kreativität gelöst werden sollen.
Angesichts dieser neuen Aufgaben soll in der nächsten Stadtratssitzung auch darüber beschlossen werden, einen neuen Wirtschafts-, Innovations- und Kulturausschuss zu installieren. Auch über die Berufung von Jugendbeauftragten soll in der nächsten Sitzung entschieden werden. Die Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat sind Bruno Wittig (CSU), Peter Kremer (ÜPL), Wolfgang Brühl (SPD) und Alois Böhnlein (Limbacher Liste).