Sowohl am Samstag, 30. November, als auch am Sonntag, 1. Dezember, findet in der Altstadt von Seßlach der Weihnachtsmarkt statt.
Sonntag, 1. Dezember
Am ersten Advent, 1. Dezember, heißt der Eberner Weihnachtsmarkt seine Besucher ab 11 Uhr willkommen. Diese können sich nicht nur über eine Krippenausstellung, sondern auch über den verkaufsoffenen Sonntag freuen.
In Friesenhausen werden die Besucher des Adventszaubers im Schloss am Sonntag ab 14 Uhr in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Ebenfalls ab 14 Uhr erwartet das Weingut Peter und Tanja Götz Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in ihrem Hof in Zell am Ebersberg.
Sowohl am ersten als auch am zweiten Advent findet der Ebracher Weihnachtsmarkt auf dem Festplatz des Baumwipfelpfades statt. Samstag ist der Markt von 11 bis 19 Uhr geöffnet, sonntags bis 18 Uhr.
Zweites Adventswochenende
Noch etwas Geduld ist gefragt, wenn es um den Glashütter Weihnachtsmarkt in Fabrikschleichach geht. Dieser findet am zweiten Adventswochenende, 7. Dezember, um 11 Uhr rund ums alte Schulhaus und in der Keramikwerkstatt statt.
Ebenfalls am Samstag, 7. November, öffnet in Maroldsweisach der Weihnachtsmarkt.
Ab 10 Uhr wird in Haßfurt kein Weihnachtsmarkt, dafür aber ein Nikolausmarkt auf dem Marktplatz veranstaltet.
Jeweils ein weiterer Nikolausmarkt findet am Samstag, 7. Dezember, in Heubach ab 15 Uhr am Haus der Bäuerin, und am Sonntag, 8. Dezember, am Dorfplatz von Kleinmünster statt.
Pünktlich zum zweiten Advent wird in Kirchlauter die Schlossweihnacht eröffnet.
In Königsberg erstrahlt am zweiten Advent, 8. Dezember, die Altstadt ab 11 Uhr wieder im Lichterglanz der Marktstände.
Weitere große Märkte
Am Samstag, 14. Dezember, und am Sonntag, 15. Dezember, findet in Zeil ab 13 Uhr der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz statt.
In der Kreisstadt Haßfurt werden am Montag, 16. Dezember, die ersten Besucher ab 8 Uhr auf dem Marktplatz erwartet.