Feuerwehr in Dampfach baut an

1 Min
Die Feuerwehr Dampfach will für ihr Mannschaftstransportfahrzeug einen neuen Stellplatz und zudem einen Aufenthaltsraum errichten und daher das bestehende Feuerwehrhaus (im Bild) erweitern. Foto: Ulrike Langer
Die Feuerwehr Dampfach will für ihr Mannschaftstransportfahrzeug einen neuen Stellplatz und zudem einen Aufenthaltsraum errichten und daher das bestehende Feuerwehrhaus (im Bild) erweitern.  Foto: Ulrike Langer

Der Gemeinderat in Wonfurt will den Weg für das 150 000-Euro-Projekt der Dampfacher freimachen.

Die Freiwillige Feuerwehr Dampfach möchte für ihr Mannschaftstransportfahrzeug einen neuen Stellplatz und zudem einen Aufenthaltsraum errichten und daher das bestehende Feuerwehrgerätehaus erweitern. Doch zunächst erhält die Feuerwehr noch die Gelegenheit, Details mit dem Architekten und der Gemeinde Wonfurt zu besprechen.

Bürgermeister Holger Baunacher (CSU) berichtete in der Sitzung des Gemeinderats, dass die Erweiterung nach Westen hin sinnvoll sei. Alternative Standorte für die Feuerwehr gebe es nicht, so Baunacher auf die Frage von Wolfgang Thein, der die Schule ins Gespräch gebracht hatte. Denn man wolle den Schulstandort so lange wie möglich erhalten. Die geschätzten Kosten für den Umbau bei der Feuerwehr beliefen sich auf rund 150 000 Euro, wovon noch der staatliche Zuschuss von knapp 29 000 Euro und die Eigenleistungen der Feuerwehr abzuziehen seien.


Gespräche zwischen Feuerwehr, Architekt und Gemeinde zu den Details der Ausführungsplanung sowie zwischen der Gemeinde und dem Nachbarn wegen des notwendigen Grunderwerbs sollen folgen. Danach will man die genauen Kosten ermitteln und über einen entsprechenden Bauantrag befinden.
Holger Baunacher teilte mit, dass die Feuerwehrgerätehäuser in Steinsfeld und Dampfach auch mit Absauganlagen ausgerüstet werden sollten. ul