Entschleunigung lautet das Motto im Herbst

1 Min
Eine Ausstellung soll zum "Tag der offenen Tür" im Ubiz in Oberschleichach soll Kunstwerke zum Thema "Innehalten" zusammenführen - darunter dieses Natur-Mandala des Kindergartens Oberschleichach. Foto: Weinbeer
Eine Ausstellung soll zum "Tag der offenen Tür" im Ubiz in Oberschleichach soll Kunstwerke zum Thema "Innehalten" zusammenführen - darunter dieses Natur-Mandala des Kindergartens Oberschleichach. Foto: Weinbeer

Das Herbstprogrogramm des Umweltbildungszentrums Oberschleichach ist ab kommender Woche erhältlich.

Das Programmheft des Umweltbildungszentrums Oberschleichach erscheint in diesem Herbst in neuem Outfit. Als Einrichtung unter der Trägerschaft der VHS Haßberge setzt auch das Ubiz das neue Design um. Das aktuelle Heft liegt ab kommender Woche bei Banken und Sparkassen, in Rathäusern, Volkshochschulen und verschiedenen Geschäften zum Mitnehmen bereit oder ist auf der Ubiz-Homepage herunterzuladen unter www.ubiz.de. Online-Anmeldungen sind über die Homepage der Volkshochschule www.vhs-hassberge.de möglich.

Innehalten, Entschleunigen und zu einem bewussteren Lebensstil finden, ist das Motto des Herbstprogrammes. Verschiedene Lesungen, Filmvorführungen, Workshops und Naturexkursionen greifen dieses Thema auf.
So kann man durch das Erlernen der achtsamen Gehtechnik des Foxwalk oder besinnliches Pilgern durch den Steigerwald den Stress des Alltags loslassen. Ein musikalisches Demeter-Genuss-Frühstück auf dem Demeterhof Dünninger bietet Gelegenheit zu einem erholsamen Sonntagvormittag. Wer gerne kreativ ist, kann in einem Workshop die Technik des Zentangle ausprobieren und dadurch eine Weile aus dem Hamsterrad aussteigen. Fritz Reheis, Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik, regt in einer Lesung zum Nachdenken über den Umgang mit der Zeit an. Auch bei der Filmvorführung "Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" im offenen Treff in Westheim steht dieses Thema im Mittelpunkt.

Im Bereich Kreativität und traditionelle Handwerkstechnik stehen diesen Herbst interes-sante Workshops für Erwachsene und Kinder auf dem Programm wie das Herstellen von Musikinstrumenten aus Naturmaterialien, von Schmuck aus leicht zu bearbeitendem Speckstein, Taschen aus Tetrapacks, von Pflanzenfarben zum Malen und Färben oder von reizvoll verzierten Gegenständen aus Leder.

Gelegenheit, sich über das Ubiz-Angeobt zu informieren, bietet auch der Tag der offenen Tür am Freitag, 3. Oktober, in Oberschleichach.