Eberhard Wohl legt die Narrenkappe ab

1 Min
Das "Eberner Dreigestirn": Eberhard Wohl, das Schörschla und der Schellenmann gibt es in dieser Form nicht mehr.
Das "Eberner Dreigestirn": Eberhard Wohl, das Schörschla und der Schellenmann gibt es in dieser Form nicht mehr.
Kulturringsvorsitzender Eberhard Wohl, sagte Ade. Archivfoto: Kiesewetter
Kulturringsvorsitzender Eberhard Wohl, sagte Ade.  Archivfoto: Kiesewetter
 
 
Kulturringsvorsitzender Eberhard Wohl und die Mädels der Garde. Foto: Eckehard Kiesewetter
Kulturringsvorsitzender Eberhard Wohl und die Mädels der Garde. Foto: Eckehard Kiesewetter
 
Eberhard Wohl (Mitte) mit seinen langjährigen Weggefährten Reinhard Soutschek (links) und Klaus Bayersdorfer. Foto: Ralf Kestel
Eberhard Wohl (Mitte) mit seinen langjährigen Weggefährten Reinhard Soutschek (links) und Klaus Bayersdorfer.  Foto: Ralf Kestel
 
 
 
Zum Abschuss bereit: Eberhard Wohl (rechts) als R(a)umfahrer. Foto: Eckehard Kiesewetter
Zum Abschuss bereit: Eberhard Wohl (rechts) als R(a)umfahrer. Foto: Eckehard Kiesewetter
 
Eberhard Wohl
Eberhard Wohl
 
Zirkusdirektor, Zeremonienmeister, Büttenredner, Elferratsvorsitzender und Drahtzieher des Eberner Faschings.
Zirkusdirektor, Zeremonienmeister, Büttenredner, Elferratsvorsitzender und Drahtzieher des Eberner Faschings.
 

Eberns oberster Faschingsnarr hat am Mittwochabend sein Amt als Vorsitzender des Kulturringes mit sofortiger Wirkung niedergelegt.

Der Begriff vom "wohlverdienten Ruhestand" hat für ihn nun eine ganz besondere Bedeutung: Mit sofortiger Wirkung hat Eberhard Wohl am Mittwochabend bei einer Sitzung des Kulturring-Ausschusses sein Amt als Vorsitzender niedergelegt.

Damit macht er wahr, was er schon bei der Jahresversammlung vergangenen Oktober angekündigt hatte: "Nach dem Fasching ist Schluss." Jetzt hat er die entsprechenden Finanz-Abrechnungen vorgelegt und die Narrenkappe an den Nagel gehängt.

"Nichts Aufregendes" mag Eberhard Wohl im Zusammenhang mit seinem Rückzug nach über 30 Jahren erkennen, der Außenstehende trotzdem verblüffte. Befremdlich fand er nur, dass Kollegen aus dem Elferrat schon während der Sitzung seinen Rücktritt übers Internet hinausposaunten. "Ich wollte nicht, dass das in den Zeitungen groß breit getreten wird", zumal er schon auf der Einladung zur Sitzung am Mittwoch schriftlich auf seinen Rückzieher hingewiesen hat.

Deswegen kann es eigentlich kaum ein Mitglied des Vorstandes überrascht haben Es soll aber nicht wenige gegeben haben, die dennoch auf Wohls Weitermachen gehofft hatten.

Die Amtsgeschäfte führt nun Walter Ulrichkommissarisch, dem "ich im Hintergrund noch zur Seite stehe", so Eberhard Wohl auf Nachfrage.

Während seiner Amtszeit galt Wohl als der Macher des Eberner Faschings, zunächst als Büttenredner, später als Regisseur und Moderator der Faschingseröffnung wie auch der bunten Abende und als Organisator des Faschingsumzuges.

Dazu kamen noch die Tage der Vereine im Fünf-Jahres-Turnus, an dem viele der 106 im Kulturring organisierten Gruppierungen mitwirkten. Egal, ob im Astronauten-Look oder im feinen Nadelstreifen-Anzug, stets strahlte der Autoverkäufer Eleganz und Souveränität aus.