Ein brennender Traktor sowie ein in Flammen stehender Schlepper lösten am Freitagmorgen (5. Juni 2020) einen Feuerwehreinsatz in Römershofen aus.
Der Schreck war groß, als am frühen Freitagmorgen (5. Juni 2020) die Sirene über den Dächern von Römershofen heulte. Dichter Rauch stand über dem nordöstlichen Teil des 260-Einwohner-Dorfes. Auf dem Grundstück eines Landmaschinen-Fachbetriebes brannte ein Traktor vollständig aus.
Schlepper stand in Flammen
Kurz vor 4 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königsberg und die Löschgruppe Römershofen mit rund 35 Mann an. Ein 38 Jahre alter Fiat-Ackerschlepper stand zu diesem Zeitpunkt schon in Vollbrand, wie Kommandant und Einsatzleiter Peter Schüler erklärte. An einem daneben stehenden Anhänger hatten bereits die Reifen Feuer gefangen.
Stärker in Mitleidenschaft gezogen wurde ein großer Claas-Traktor, bei dem die Scheiben platzten und einige Plastikteile sowie der Tank angefangen hatten zu schmelzen. Der Firmeninhaber konnte diese landwirtschaftliche Maschine noch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass hier ein Totalschaden verhindert werden konnte. Trotz des intensiven Löscheinsatzes mit Atemschutzgeräteträgern blieb hingegen von dem Fiat-Schlepper nur noch ein Stahlgerippe übrig.
Technischer Defekt löste Feuer aus
Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Der an den beiden Schleppern entstandene Sachschaden wird auf etwa 15 000 Euro geschätzt. Die Besatzung eines Rettungswagens des Roten Kreuzes sicherte den Einsatzort ab, konnte jedoch zum Einsatzende nach gut einer Stunde wieder abrücken. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten größeren Schaden und ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Gebäude verhindern.