Das Sander Blasorchester zog alle Register seines Könnens

1 Min
Ein Konzert der etwas anderen Art gaben die 60 Musiker des Blasorchesters Sand bei ihrem "House of Music". Fotos: Alfons Beuerlein
Ein Konzert der etwas anderen Art gaben die 60 Musiker des Blasorchesters Sand bei ihrem "House of Music". Fotos: Alfons Beuerlein
Jürgen Mahr war einer der herausragenden Gesangsinterpreten beim "House of Music" in Sand.
Jürgen Mahr war einer der herausragenden Gesangsinterpreten beim "House of Music" in Sand.
 
Rainer Mahr war bei seinem Lied "Sex-Bomb" eine fast stilechte Kopie des Rock-Sängers Tom Jones.
Rainer Mahr war bei seinem Lied "Sex-Bomb" eine fast stilechte Kopie des Rock-Sängers Tom Jones.
 
Einmal mehr war das "House of Musik" ein Aushängeschild für Blasmusik im Landkreis.
Einmal mehr war das "House of Musik" ein Aushängeschild für Blasmusik im Landkreis.
 
Auf charmante Art führte die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein, selbst Musikerin des BOS, durch das Programm von "House of Music 2015".
Auf charmante Art führte die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein, selbst Musikerin des BOS, durch das Programm von "House of Music 2015".
 
Das Blasorchester Sand hat nicht nur gute Musiker/innen, sondern wie z. B. mit Nikolai Atzmüller auch gute Sänger in ihren Reihen.
Das Blasorchester Sand hat nicht nur gute Musiker/innen, sondern wie z. B. mit Nikolai Atzmüller auch gute Sänger in ihren Reihen.
 
Dirigent Thomas Nees hat das Blasorchester Sand auf ein musikalisches erstaunlich hohes Leistungsniveau gebracht.
Dirigent Thomas Nees hat das Blasorchester Sand auf ein musikalisches erstaunlich hohes Leistungsniveau gebracht.
 
Kathrin Pfennig glänzte als Sängerin beim "House of Music" des Blasorchesters Sand.
Kathrin Pfennig glänzte als Sängerin beim "House of Music" des Blasorchesters Sand.
 
Zur Interpretation von Y.M.C.A. von Village People ließen sechs Musiker des BOS die Frauenherzen höher schlagen.
Zur Interpretation von Y.M.C.A. von Village People ließen sechs Musiker des BOS die Frauenherzen höher schlagen.
 
Um Nachwuchs braucht sich das Blasorchester Sand keine Sorgen machen. Das Jugendblasorchester bewies unter Dirigent Thomas Nees bereits einen beachtlichen Leistungsstand.
Um Nachwuchs braucht sich das Blasorchester Sand keine Sorgen machen. Das Jugendblasorchester bewies unter Dirigent Thomas Nees bereits einen beachtlichen Leistungsstand.
 
Das Konzert der etwas anderen Art des 60 Musiker starken Blasorchesters Sand ist landkreisweit ein wohl einmaliges Musikerlebnis.
Das Konzert der etwas anderen Art des 60 Musiker starken Blasorchesters Sand ist landkreisweit ein wohl einmaliges Musikerlebnis.
 
Als Moderatorin sagte die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein die Titelmelodie zu "Starligth-Express" stilecht gekleidet als "Elektra" an.
Als Moderatorin sagte die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein die Titelmelodie zu "Starligth-Express" stilecht gekleidet als "Elektra" an.
 
Rainer Mahr war bei seinem Lied "Sex-Bomb" eine fast stilechte Kopie des Rock-Sängers Tom Jones.
Rainer Mahr war bei seinem Lied "Sex-Bomb" eine fast stilechte Kopie des Rock-Sängers Tom Jones.
 

Wie moderne Blasmusik klingen und was man mit ihr veranstalten kann, erlebten die Zuhörer beim Konzert in der zweimal restlos ausverkauften Sport- und Kulturhalle in Sand. Das "House of Music" des Blasorchesters Sand begeisterte.

Dirk Rückert, der Vorsitzende, versprach nicht zu viel, als er drei musikalisch unterhaltsame Stunden ankündigte. Durch das Programm führte auf charmante Art die Sander Weinprinzessin Nadine Rippstein, die aktives Mitglied des Blasorchesters ist.

Das Konzept bei "House of Music" kommt beim Publikum gut an. Das mit über 60 Musikern besetzte Blasorchester, unterstützt von E-Gitarre und E-Bass, sowie teilweise mit Gesang untermalte seine mit einer einmaligen Klangfülle unter Leitung des Dirigenten Thomas Nees intonierten modernen Orchesterwerke mit Film-, Licht-, Nebel- und Showeffekten. Das sei "eben ein etwas anderes Konzert", sagte Dirk Rückert. Die Nachwuchsmusiker demonstrierten ebenfalls ihr Können.