Dankbar und voller Zuversicht

2 Min
"Elefantastisch" nannte sich eines der netten Lieder der Jungschar, welche die Feier beim CVJM Altenstein auflockerten. Fotos: Beate Dahinten
"Elefantastisch" nannte sich eines der netten Lieder der Jungschar, welche die Feier beim CVJM Altenstein auflockerten. Fotos: Beate Dahinten
Fest der Freu(n)de: Wolfgang Hagemann (rechts) und Wilhelm Deininger lassen den Moment von Günter Gütlein festhalten.
Fest der Freu(n)de: Wolfgang Hagemann (rechts) und Wilhelm Deininger lassen den Moment von Günter Gütlein festhalten.
 
Dekan Jürgen Blechschmidt (rechts) eröffnete den Reigen der Gratulanten. Links Vorsitzender Wolfgang Kettler
Dekan Jürgen Blechschmidt (rechts) eröffnete den Reigen der Gratulanten. Links Vorsitzender Wolfgang Kettler
 
Ehrung: (von links) Georg Bezold, Michael Götz (Generalsekretär CVJM Bayern), Hildegard Bezold, Margot Trapper, Heinrich Trapper, Wilhelm Deininger, Günter Hellmuth, Wolfgang Hagemann, Herbert Grob, Vorsitzender Wolfgang Kettler, Peter Korn und stellvertretende Vorsitzende Erika Krell.
Ehrung: (von links) Georg Bezold, Michael Götz (Generalsekretär CVJM Bayern), Hildegard Bezold, Margot Trapper, Heinrich Trapper, Wilhelm Deininger, Günter Hellmuth, Wolfgang Hagemann, Herbert Grob, Vorsitzender Wolfgang Kettler, Peter Korn und stellvertretende Vorsitzende Erika Krell.
 

Der CVJM in Altenstein feierte ein "Fest der Freu(n)de". Die Eheleute Heinrich und Margot Trapper wurde zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Es war ein Fest der Freude, dieses Wochenende zum 50-jährigen Bestehen des Christlichen Vereins junger Menschen (CVJM) Altenstein - Freude an Gott, Freude über all das, was er in dieser Zeit gewirkt hat, und Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden. Das Programm bot neben dem Lob Gottes viel Gelegenheit, miteinander zu reden und sich gemeinsam zu erinnern.
Viel von dieser Freude war beim Festnachmittag am Samstag im überfüllten Speisesaal zu spüren. Bei den Mitgliedern des Chores "Wendepunkt" oder der Band "Angeloy" zum Beispiel, die nach vielen Jahren eigens für diesen Anlass wieder auf der Bühne standen. Sie bewiesen, wie zeitlos die Botschaft von der Liebe Gottes ist, wie aktuell der Ruf in die Nachfolge Jesu.


Überhaupt ging der Blick nicht nur zurück: Der Auftritt der neuen Band "Infinite Grace" sowie die kreativen Beiträge der Jungschar und der Jugendgruppe "Sheep of God" waren positive Signale für die Zukunft des CVJM Altenstein. Hier macht sich nicht zuletzt der hauptamtliche Einsatz von Lisa Erlenwein bemerkbar. Vorsitzender Wolfgang Kettler warb daher um weitere Unterstützung, um eine solche Stelle auch in Zukunft finanzieren zu können.


Vier Mal erweitert

Beim zweiten Schwerpunkt des Vereins neben der Jugendarbeit, der Freizeit- und Tagungsstätte, bleibt die Entwicklung nach mittlerweile vier Erweiterungsprojekten seit der Einweihung 1971 ebenfalls nicht stehen: Bei der derzeit angedachten Renovierung geht es unter anderem um Nasszellen für die Zimmer und um Barrierefreiheit im Haus. Planskizzen mit Ideen dazu konnten sich die Festgäste in einer kleinen Ausstellung anschauen.


Verdiente Kräfte

Großen Anteil an der Entwicklung des Vereins haben Heinrich und Margot Trapper, Gründungsmitglieder und von Beginn an bis Ende 1996 Leiter des Hauses. Heinrich Trapper war zudem von 1965 bis 1977 sowie von 1981 bis 1987 Vorsitzender des Vereins. Während Margot Trapper die Mädchenarbeit initiierte und später die Bücherstube aufbaute, war ihr Mann Heinrich, gelernter Maschinenbautechniker, als Diakon auch geistlicher Leiter vieler Gruppen und Freizeiten. Beide hätten über drei Jahrzehnte die CVJM Arbeit in Altenstein geprägt, betonte Michael Götz, neuer Generalsekretär des CVJM-Landesverbandes Bayern. "Für unzählige junge Leute wurdet ihr zu geistlichen Eltern". In Würdigung ihrer Verdienste überreichte er ihnen die goldene Nadel des CVJM-Weltbundes. Der Verein selbst machte beide zu Ehrenmitgliedern.

Geehrt wurden mit Herbert Grob, Günter Hellmuth, Peter Korn, Wilhelm Deininger und Wolfgang Hagemann weitere Männer der ersten Stunde. "Ohne euch gäbe es uns nicht", sagte Vorsitzender Kettler. Seit 25 Jahren halten Georg und Hildegard Bezold dem CVJM Altenstein die Treue. Eingebracht haben sich die beiden unter anderem bei vielen Freizeiten.

"Ich lebe und ihr sollt auch leben." Dieses Jesuswort aus dem Johannesevangelium, das den CVJM Altenstein seit fünf Jahrzehnten begleitet, stellte Michael Götz in den Mittelpunkt der Andacht zum Abschluss des Festnachmittags.


Die Region geprägt

"Die Arbeit des CVJM Altenstein hat die ganze Region geprägt und Altenstein in kirchlichen Kreisen bayern- oder sogar bundesweit bekannt gemacht", sagte Dekan Jürgen Blechschmidt, der den Verein noch aus seiner Zeit als Pfarrer in Altenstein kennt. Vertrauensfrau Gabi Elflein überbrachte die Segenswünsche der Kirchengemeinden Altenstein und Hafenpreppach. Harald Deringer (CSU) gratulierte als zweiter Bürgermeister des Marktes Maroldsweisach und für den Kirchenvorstand Maroldsweisach und würdigte das Engagement, mit dem jedes Jahr viele Angebote und Aktivitäten auf die Beine gestellt würden. Martin Lang, Vorsitzender des CVJM Rentweinsdorf berichtete davon, wie er selbst durch den CVJM Altenstein zur Arbeit im Verband angeregt wurde. Für den CVJM Schweinfurt gratulierte Hauptausschussmitglied Erich Trotzky, für die Gemeinde Pfarrweisach Bürgermeister Ralf Nowak (ULB). Dekanatsjugendreferent Siegfried Weidlich brachte seine enge Verbundenheit mit dem Verein und dem Haus zum Ausdruck.
Ein sehr gutes Zeugnis stellten Leiter langjähriger Gästegruppen dem Haus und den Mitarbeitern im Interview mit den Moderatoren Carina Krell und Thomas Trapper aus.