Im Fach Musik verdienen sich etliche der Haßfurter Gymnasiasten Bestnoten. Auf der Bühne gaben sie jetzt Kostproben ihres Könnens.
Haßfurt Dass "Gymnasium" in Haßfurt weitaus mehr bedeutet als "nur" lateinische Grammatik, binomische Formeln oder Literaturerörterungen, hat sich jetzt wieder gezeigt. Von den gut 1200 , welche die Einrichtung derzeit besuchen, lernt etwa ein Drittel zusätzlich noch ein Musikinstrument. Knapp 80 von ihnen, die einen der Wahlkurse im Musikbereich besuchen, präsentierten bei der "Sommerserenade" die besten in diesem Schuljahr erarbeiteten Stücke.
Flöten-, Vokal-, und Streicherensembles (für die Leitung waren Petra Schlosser sowie Marina Andreewa verantwortlich), der Musicalchor "Junge Stimmen" (Matthias Göttemann), das Schulorchester (Wioletta Baumgartner-Sauer), Schüler der Klassen 5a und 5e, die Juniorband sowie die bekannte "RMG-Bigband" (Leitung jeweils Ekkehard Grieninger) sorgten im Ganztagesgebäude "Silberfisch" für einen besonderen Mittwochabend.
Und auch wenn es in Bayern bis zu den großen Ferien noch ein paar Wochen dauert, wurde das Schuljahr schon einmal gebührend verabschiedet - zumindest musikalisch.
Von sanft bis temperamentvoll
Die Zuhörer, zumeist Eltern Verwandte und Freunde der jungen Künstler, bekamen einerseits sanfte Quer-, Blockflöten-, Saxophon- Klavier- oder Geigenklänge zu hören, andererseits waren auch kraftvolle Tenorhorn-, Posaunen- oder Trompetenklänge dabei. Gefühlvolle und einprägsame Stimmen durften nicht fehlen. Die jungen Musiker und Sänger waren einfach mit Eifer bei der Sache.
Johann Joachim Quantz ("Rigaudon" aus der Sonate D-Dur für drei Querflöten) war ebenso im abwechslungsreichen Programm vertreten wie Edvard Grieg ("Zug der Zwerge") oder Ludovico Einaudi ("Primavera"). Für moderne und rockigere Töne sorgten derweil bekannte Lieder von Bob Dylan
("Blowing in the Wind"), Santana ("Smooth", "Maria Maria"), Coldplay ("Viva la Vida"), Elton John ("Can you feel the love tonight") wie auch der bekannte Unfindener Liedermacher Martin Scherer und dessen "What about you?".
Rap für den Bundespräsidenten
Glänzendes Schlusslicht war trotz technischer Probleme der Auftritt der Formation "Ceko37 feat. Angela" mit dem Rapsong "Macht die Augen auf", mit dem die Haßfurter bei einem Schul-Wettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik "Dein Song für eine Welt" unter die besten zehn Prozent gekommen sind. Sie durften ihr Musikstückkürzlich in Berlin bei einer Gala vorstellen.