Brand in Haßfurt: 20-Jähriger steht unter dringendem Tatverdacht

1 Min
Die Brandstelle in der Augsfelder Straße in Haßfurt. Foto: News5/Herse
Die Brandstelle in der Augsfelder Straße in Haßfurt.  Foto: News5/Herse

Gegen den 20-jährigen Mann, den die Polizei nach dem Brand am 21. Dezember in der Augsfelder Straße in Haßfurt als mutmaßlichen Brandstifter gefasst hat, besteht dringender Tatverdacht. Das bestätigte das Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg auf Anfrage unserem Portal.

In der Augsfelder Straße war in einem Mittelgang zwischen zwei Lagerhallen am Morgen des 21. Dezember ein Feuer ausgebrochen. Dort gelagerte Folien, die zur Abdichtung verwendet werden, standen vollständig in Flammen. Das Anwesen wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr hatte die Flammen rasch unter Kontrolle. Der Schaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.

Schnell stand fest, dass der Brand vorsätzlich gelegt worden war. Als Tatverdächtigen ermittelten die Beamten einen 20-Jährigen aus dem Kreis Haßberge. Der Ermittlungsrichter erließ Haftbefehl gegen den jungen Mann. Der Haftbefehl wurde, wie die Polizei am Montag weiter bestätigte, außer Vollzug gesetzt - unter Auflagen, die der Verdächtige erfüllen muss.

Die Polizei prüft auch die Frage, ob der Verdächtige möglicherweise für andere Brände in Haßfurt in Frage kommt. Dazu gebe es derzeit "keine Hinweise", teilte die Polizei jetzt mit. Die Ermittlungen dauern an.

Weitere Brände

Anfang April des vergangenen Jahres hatte ein Feuer das Gebäude einer ehemaligen Bäckerei in der Unteren Hauptstraße in Haßfurt beinahe zerstört. Der Schaden wurde auf 100.000 Euro geschätzt. Als Ursache wurde Brandstiftung ermittelt. Ein Täter wurde nicht gefasst.

Ende August brannte es in einem Haus nebenan, das wie die alte Bäckerei leer stand. Das Feuer, ebenfalls durch Brandstiftung verursacht, erlosch von alleine. Im gleichen Haus brannte es im Oktober noch einmal. Der Sachschaden hielt sich wie bereits bei dem Feuer im August in Grenzen. Die Polizei vermutete erneut Brandstiftung als die Ursache.

Mitte April ist im Osten von Haßfurt eine ehemalige Tennishalle, die seit vielen Jahren auch als Bowlingcenter genutzt wurde, vollständig abgebrannt. Der Schaden wurde auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Da der Brand einen hohen Zerstörungsgrad hinterlassen hat, ist es der Polizei bis heute nicht gelungen, die Ursache des Feuers zu ermitteln.

In allen Fällen wurden Personen nicht verletzt.