Nach einem Zusammenstoß auf der A70 blockierte ein Auto die Fahrbahn und rief die Einsatzkräfte auf den Plan.
Am Donnerstagabend, dem 21. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haßfurt zu ihrem 100. Einsatz des Jahres auf die A70 alarmiert, wie die Feuerwehr am 22. August 2025 mitteilte.
Der Einsatz erfolgte aufgrund eines Verkehrsunfalls, der eine zeitweise Vollsperrung der Fahrbahn in Richtung Schweinfurt zur Folge hatte.
A70-Unfall: Haßfurter Feuerwehr rückt zum 100. Einsatz im Jahr 2025 aus
Die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte laut Angaben der Feuerwehr um 22.46 Uhr unter dem Einsatzstichwort "THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW". Der Unfall, für den die Technische Hilfeleistung angefordert wurde, ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Haßfurt und Schonungen. "Gemeldet wurde ein PKW, der mit einem LKW kollidiert und mittig auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen war", so die FF Haßfurt wörtlich.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Fahrbahn durch die bereits vor Ort befindlichen Polizeistreifen voll gesperrt worden. Obwohl das Auto stark beschädigt wurde, blieben die Insassen unverletzt.
Die Feuerwehr beschränkte ihre Maßnahmen deshalb auf die Grobreinigung der Fahrbahn und die Sicherstellung des Brandschutzes. Nach etwa einer Stunde konnte die Vollsperrung aufgehoben werden, und die 20 Einsatzkräfte in vier Fahrzeugen kehrten, zusammen mit den eingesetzten Polizeistreifen und einem Rettungswagen des BRK, zum Gerätehaus zurück. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, betont die Feuerwehr in ihrem Bericht.
Zuletzt ereigneten sich mehrere Unfälle auf der A70 in Franken, die teils schwere Folgen hatten. Am 16. August führte ein plötzlicher Spurwechsel eines Kastenwagens bei Gochsheim zu einem Unfall mit drei Verletzten und anschließender Fahrerflucht. Der Unfallverursacher stoppte nur kurz und setzte seine Fahrt fort, während die beiden anderen beteiligten Fahrer ins Krankenhaus gebracht wurden. Ein weiterer schwerer Zwischenfall ereignete sich am 12. August, als ein 23-Jähriger bei Viereth-Trunstadt mit einem Lkw kollidierte und sich dabei lebensgefährlich verletzte. Die Polizei untersucht derzeit die genauen Umstände des Unfalls. Am Tag zuvor kam es zu einem dramatischen Motorradunfall bei Bamberg, bei dem ein Biker mit einem Lkw kollidierte und dabei schwere Verletzungen erlitt. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren im Einsatz, um den Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern.