"Eine Katastrophe": Unbekannter klaut frisch reparierten Tierheim-Bus - und baut mehrere Unfälle

1 Min
Knetzgau: Unbekannter klaut frisch reparierten Tierheim-Bus und baut mehrere Unfälle
Der Bus der Leitung des Tierheims Haßberge, nachdem er frisch aus der Werkstatt gekommen war. Jetzt ist er Gegenstand von Ermittlungen.
SplitImage 1701096140
Tierheim Haßberge; Christophe Gateau/dpa/Symbolbild; Collage: inFranken.de
Knetzgau: Unbekannter klaut frisch reparierten Tierheim-Bus und baut mehrere Unfälle
Der Bus der Leitung des Tierheims Haßberge, nachdem er frisch aus der Werkstatt gekommen war. Jetzt ist er Gegenstand von Ermittlungen.
Knetzgau: Unbekannter klaut frisch reparierten Tierheim-Bus und baut mehrere Unfälle
Tierheim Haßberge

Das Tierheim Haßberge transportierte bis vor Kurzem noch Schwäne, Biber und Co. in einem gelben Kleinbus. Kurz nachdem dieser glänzend von der Werkstatt gekommen war, stahl ihn ein Unbekannter und baute mehrere Unfälle damit.

Der gelbe Bus war lange ein wichtiger Begleiter im Alltag des Tierheims Haßberge. Kürzlich rettete die Tierheimleitung Britta Merkel damit noch "15 Schwäne von der Autobahn", wie die zweite Vorsitzende Yvonne Jung im Gespräch mit inFranken.de berichtet. Vor wenigen Tagen habe er einen neuen Austauschmotor, neues Getriebe und eine neue Frontscheibe bekommen. "Jetzt ist er nur noch Schrott wert", so Jung.

Was war passiert? Die Polizei berichtete am Sonntag (26. November 2023) von einem Unbekannten, der am Vortag gegen 21 Uhr "mit einem gelben Kleintransporter mehrere Unfälle in Oberschwappach" baute. Laut Jung bemerkten um diese Zeit mehrere Menschen einen lauten Knall, einer von ihnen alarmierte dann die Polizei. "Es ist eine Katastrophe", sagt Jung über den Wegfall dieses essenziellen Fahrzeugs. Kürzlich machte das Tierheim wegen Überfüllung Schlagzeilen und entschied sich für eine drastische Maßnahme.

Unbekannter fährt "mehrere Verkehrsschilder um" - Tierheim Haßberge trauert um gelben Bus

Das Team habe sich am Samstag auf dem Weihnachtsmarkt von Oberschwappach bei seinem Tombolastand aufgehalten. Dabei habe das sogenannte Rehkitzauto des Tierheims neben dem gelben Bus aus dem Privatbesitz von Merkel geparkt. Um 19.30 Uhr sei die Gruppe dann geschlossen nach Hause gefahren und habe von dem darauffolgenden Diebstahl nichts mitbekommen. Später sei dann die Information der Polizei über den dreisten Diebstahl eingetroffen. "Das Fahrzeug wurde unversperrt am Fahrbahnrand in der Scherenbergstraße aufgefunden", ist in einem Einsatzbericht zu lesen. "In der gesamten Straße sind mehrere Verkehrsschilder umgefahren worden." Die Polizeiinspektion Haßfurt ermittelt jetzt, wer das Fahrzeug zum Unfallzeitpunkt gefahren ist. "Das Auto befindet sich jetzt bei der Spurensicherung", erklärt Jung.

Eigentlich habe das Tierheim einen Renault Kangoo, jedoch könne der Bus von Britta Merkel durch seine Größe Fahrten in einem Durchgang erledigen, während das Tierheim-Auto zwei brauche. "Er wurde zu 90 Prozent für das Tierheim genutzt. Er fehlt vorne und hinten", sagt Jung. Größerer Fokus als der Ersatz sei für die Tierschützer momentan jedoch die Suche nach Zeugen. Man suche dringend Menschen, "die vielleicht beobachten konnten, wie der Bus wegfuhr oder gerade in Bewegung war. Hat jemand den oder die Fahrer gesehen und kann uns eine Beschreibung geben? Vielleicht hat jemand eine Kamera installiert, die etwas aufgenommen hat?", lautet der Aufruf in den sozialen Medien.

Hinweise nehmen das Tierheim (info@tierschutzinitiative-hassberge.de) oder die Polizei Haßfurt (09521 9270) entgegen. Im selben Zuge freut sich das Team laut Jung über "tatkräftige Vereinsmitglieder". So habe eine Privatperson eine Belohnung "für Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen", von 2000 Euro ausgerufen. Ein befreundetes Unternehmen habe dies auf 2500 aufgestockt. Weitere Nachrichten aus Haßberge und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.