Die Biogasanlage zwischen Hofheim und Ostheim nimmt immer mehr Formen an. Deutlich sind jetzt die Gärkammern zu erkennen. Bis Ende Dezember soll hier die erste regenerative Energie erzeugt werden.
Der Bau der Biogasanlage zwischen Hofheim und Ostheim geht seinem Ende entgegen. Der Geschäftsführer der "Bioenergie Hofheimer-Land" (BHL), Klaus Merkel aus Maria burghausen, erklärte, dass die Anlage noch vor Weihnachten in Betrieb gehen soll.
Die Kosten für die Anlage belaufen sich auf rund vier Millionen Euro. Der Bauernverband wird den entstehenden Strom verkaufen. Erst Mitte Oktober stimmte der Hofheimer Bauausschuss dem Großprojekt des Stromversorgers Bayernwerk AG zu: In Hofheim wird dafür ein Umspannwerk gebaut.
Es ist auch angedacht von den Landwirten, dass die Abwärme später in ein künftiges Nahwärmenetz Hofheimer Land (NWHL) fließen soll. Klaus Merkel ist auch der Kreisobmann des Bayerischen Bauernverbands (BBV) und Kreisrat im Kreistag.