B303: Traktor wurde in Teile zerfetzt

1 Min
Umgeworfen und die Vorderachse abgerissen: Der Traktor und im Hintergrund der Mercedes-Kleintransporter. Foto: Ferdinand Merzbach
Umgeworfen und die Vorderachse abgerissen: Der Traktor und im Hintergrund der Mercedes-Kleintransporter. Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 
Foto: Ferdinand Merzbach
Foto: Ferdinand Merzbach
 

Beim missglückten Überholversuch am Dienstagabend auf der B 303 wurde ein Landwirt so schwer verletzt, dass die Retter um sein Überleben bangten.

Der von hinten kommende, überholende Mercedes-Kleinbus muss den abbiegenden Traktor beim Abbiegen mit großer Wucht voll hinter der Vorderachse "abgeschossen" haben. Nichts anders lässt sich das Unfallgeschehen von Dienstagnacht erklären, das sich auf der B 303 zwischen Hafenpreppach und Oberelldorf unmittelbar vor der Landkreis- und Bezirksgrenze zugetragen hat. Dabei wurde der 43-jährige Traktorfahrer aus dem Landkreis Haßberge lebensgefährlich verletzt.

Am Dienstagabend war es auf der Bundesstraße 303 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der Fahrer eines LIF-Kleintransporters stieß mit einem abbiegenden Traktor zusammen.


Der 43 Jahre alte Lenker des landwirtschaftlichen Fahrzeugs wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Laut Polizei war gegen 19 Uhr ein 61-jähriger Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters auf der B 303 von Hafenpreppach kommend in Fahrtrichtung Oberelldorf/Coburg unterwegs. In einer Senke setzte er nach den ersten Erkenntnissen zum Überholen eines in gleicher Richtung fahrenden Traktors an.

Der 43-jährige Führer des landwirtschaftlichen Fahrzeugs war zu diesem Zeitpunkt im Begriff nach links in einen Feldweg abzubiegen. Der Transporter prallte mit voller Wucht in die linke Seite des Traktors. Der 43-Jährige wurde aus seinem Fahrzeug geschleudert und kam rund 35 Meter nach dem Zusammenstoß schwerstverletzt auf der Straße zum Liegen. Der Traktor selbst kippte auf die Fahrerseite.

Die Wucht des Zusammenstoßes zeigt sich an der Tatsache, dass die komplette Vorderachse samt einem angebrachten Gegengewicht des Allrades komplett abgerissen wurde.

Nach einer Erstversorgung durch zwei Notärzte wurde der lebensgefährlich Verletzte ins Krankenhaus nach Lichtenfels gebracht. Der alarmierte Rettungshubschrauber aus Suhl konnte aufgrund der einsetzenden Dunkelheit den Schwerverletzten nicht mehr abtransportieren.

Der 61-jährige Mercedesfahrer sowie zwei Mitfahrer aus seinem Transporter kamen mit leichteren Verletzungen davon und kamen ins Coburger Klinikum. Sie wohnen alle im Kreis Lichtenfels und sind asiatischer Herkunft.
Die Bundesstraße war nach dem Unfall komplett gesperrt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde entschieden, eine Sachverständige einzuschalten.

An der Unfallstelle waren neben Beamten der Polizeiinspektion Ebern auch Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks und der Freiwilligen Feuerwehren aus Hafenpreppach und Oberelldorf eingesetzt. Auch ein Notfallseelsorger war vor Ort, um Verwandte und Bekannte des Traktorfahrers zu betreuen. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden in beiden Richtungen gesperrt, so dass einige Lkw-Fahrer mit ihren Trucks für einige Stunden an der Unfallstelle verharren mussten.

Der Sachschaden liegt bei mindestens 40  000 Euro.