Auto der Haßfurter Pilzsammlerin ausgebrannt gefunden

1 Min
Nach dem Überfall auf eine Pilzsammlerin am Sonntag bei Haßfurt wurde das gestohlene Auto der Frau nun ausgebrannt bei Burgebrach gefunden. Die Polizei sucht bisher erfolglos auch mit einem Hubschrauber nach dem Täter. Symbolbild: dpa
Nach dem Überfall auf eine Pilzsammlerin am Sonntag bei Haßfurt wurde das gestohlene Auto der Frau nun ausgebrannt bei Burgebrach gefunden. Die Polizei sucht bisher erfolglos auch mit einem Hubschrauber nach dem Täter.  Symbolbild: dpa

Nach dem Überfall auf eine Pilzsammlerin zwischen Haßfurt und Wonfurt mit dem Raub ihres Autos am Sonntag hat ein Kutschenfahrer den ausgebrannten Opel Corsa der Frau am Montagabend in einem Waldstück nahe Burgebrach (Kreis Bamberg) entdeckt.

Von dem flüchtigen Tatverdächtigen fehlt immer noch jede Spur, teilte das Polizeipräsidium Unterfranken in Würzburg am Dienstag mit. Nach ihm wird weiter gefahndet.

Mofafahrer attackiert

Der Gesuchte aus dem Kreis Schweinfurt hatte am Sonntag zunächst im Donnersdorfer Ortsteil Falkenstein einen 70 Jahre alten Mofafahrer von seinem Zweirad gestoßen und ihm das Mofa geklaut. Am Sonntagabend hatte offenbar derselbe Tatverdächtige bei Haßfurt in einem Waldstück eine Pilzsammlerin, die dort mit ihrem minderjährigen Sohn unterwegs war, überfallen. Der Mann hatte die Frau gegen 16.15 Uhr geschlagen und getreten und das Kind angegriffen. Dann flüchtete er mit dem blauen Opel Corsa der Frau.

Eine Großfahndung mit starken Einsatzkräften und einem Hubschrauber war erfolglos geblieben. Nachdem sich im Laufe des Montags die Hinweise verdichtet hatten, dass sich der Gesuchte möglicherweise im Landkreis Bamberg aufhalten könnte, hat die dortige Polizei ebenfalls größere Suchmaßnahmen gestartet.

Kutschenfahrer entdeckt Opel

Am Montagabend hat sich dann ein Pferdekutschenfahrer bei der Polizei gemeldet, der in einem Waldstück in der Nähe des Burgebracher Gemeindeteils Oberharnsbach einen ausgebrannten Kleinwagen entdeckt hat. Bei der Untersuchung des Fahrzeugwracks durch die Kripo Bamberg stellte sich heraus, dass es sich um den gestohlenen Opel der 44-jährigen Pilzsammlerin handelt. Aufgrund der Umstände geht die Polizei davon aus, dass der Pkw vorsätzlich angezündet wurde. Die Kriminalpolizei Schweinfurt führt die weiteren Ermittlungen. Eine nochmalige Absuche des Umfeldes durch oberfränkische Streifenbesatzungen verlief negativ.

Polizei bittet um Mithilfe

Der Tatverdächtige könnte immer noch mit dem roten Mofa der Marke Hercules mit dem grünen Versicherungskennzeichen 184 OUG, unterwegs sein. Die Kriminalpolizei sucht nach wie vor Zeugen, denen das Mofa oder der blaue Opel Corsa (Kennzeichen HAS - BA 262) aufgefallen sind. Auch wer Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort des Tatverdächtigen machen kann oder eine verdächtige Person im Wald oder in der Flur beobachtet, wird gebeten, sofort über Notruf 110 die Polizei zu benachrichtigen.