Es gehört zu den beliebtesten und größten Festen in Bayern: der Tag der Franken. Die Veranstaltung findet 2025 in Haßfurt statt - fünf Jahre später als eigentlich geplant.
- Tag der Franken 2025: Haßfurt feiert Kultur und Tradition
- Über 20.000 Besucher erwartet zu vielfältigem Programm
- Unsere Empfehlung: Mitmachaktionen und Stände bieten kulinarische Highlights
- Anreise einfach per Auto, Zug oder Rad: Das sind die Möglichkeiten
In einer fast zwanzigjährigen Tradition findet am 6. Juli 2025 auch heuer wieder der Tag der Franken statt. Dabei handelt es sich um einen der größten Festtage in Bayern, bei Franken und die fränkische Kulturlandschaft gefeiert wird. Was ihr zu der Feier wissen müsst und wie das diesjährige Festprogramm aussieht, haben wir für euch herausgefunden.
Tag der Franken 2025: Haßfurt als Bühne fränkischer Kultur und Kulinarik
Am 6. Juli 2025 verwandelt sich die unterfränkische Stadt Haßfurt in ein Zentrum fränkischer Identität und Kultur und lädt in Form des "Tag der Franken" unter dem Motto "Tradition. Zukunft. Heimat." tausende Besucher ein. Nach mehreren Besucherrekorden in den vergangenen Jahren werden in diesem Jahr rund 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, um gemeinsam die kulturelle Vielfalt Frankens zu feiern. Los geht es am Festtag um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Ritterkapelle, welchen ein Umzug und ein offizieller Festakt folgt. Das Fest wird genau wie in der Vergangenheit von Ministerpräsident Markus Söder auf dem Marktplatz eröffnet.
Da es sich bei dem Tag der Franken um eine große Feier handelt, erstreckt sich das Fest über das gesamte Stadtzentrum und die Hauptstraße, Brückenstraße und das Mainufer werden mit zahlreichen Bühnen zum besonderen Schauplatz. Seit 2006 findet der Tag der Franken jährlich um den 2. Juli statt, ein Datum, welches an die Gründung des Fränkischen Reichskreises 1500 erinnert. An dem Tag geht es darum, Bewusstsein und Stolz für die Geschichte und das kreative Potenzial der Region zu stärken und das Franken-sein zu feiern.
Ursprünglich hat Haßfurt bereits für 2020 geplant den Tag der Franken auszurichten, pandemiebedingt ist das Fest damals jedoch ausgefallen, weshalb das diesjährige Fest einen Ersatz darstellt. Viele Haßfurter und Unterfranken freuen sich deshalb besonders auf das große Fest mit seinem abwechslungsreichen Musikprogramm, den zahlreichen Ausstellungen sowie Vorträgen und Mitmachaktionen für Jung und Alt. Die Veranstaltung ist vom Bayerischen Landtag ins Leben gerufen worden und wird heuer vom Bayerischen Rundfunk begleitet.
Unsere Programm-Highlights & Tipps für die Anreise
Die Besucher dem diesjährigen Tag der Franken dürfen sich auf ein buntes Programm mit Musikern und Kabarettkünstlern auf fünf Bühnen freuen. Mit dabei sind Fredi Breunig, Oliver Tissot und das Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Für besondere viel Abwechslung sorgen rund 200 Stände von Vereinen, Unternehmen und anderen Organisationen aus Franken, die mit Handwerk, Infos, Kulinarik und Aktionen überzeugen. Der Kirchplatz, der Pfarrgarten und das Mainufer verwandeln sich in eine Art Mitmach-Zone in welcher euch viele Bastelangebote und Vorträge erwarten.
Weitere Veranstaltungen und Events in Haßfurt 2025
Damit die Angebote des Tags der Franken auch alle Besuchern ansprechen, gibt es ein spezielles Programm für Kinder. Ab 14.30 Uhr könnt ihr mit KiKA, Bernd das Brot, dem Kikaninchen und dem Tigerentenclub auf der Hauptbühne feiern. Ergänzt wird das Programm durch Walking Acts, mittelalterliche Stände, Bootsfahrten und kreative Highlights und Mitmach-Stände. Für eine entsprechende Bereicherung sorgen die Partnerstädte des Landkreis Haßberge, welche mit eigenen Kulturbeiträgen am Fest teilnehmen. Alle Informationen zu den Veranstaltungen am Tag der Franken findet ihr hier.