Im Club "Kaiser" in Unterpreppach steigt am Wochenende die letzte Party. Gäste bekunden ihr Bedauern.
Im Landkreis Haßberge gibt es bald eine Party-Location weniger: Der Club "Kaiser" in Unterpreppach hat jüngst sein endgültiges Aus verkündet. Am Wochenende lädt die Discothek unter dem Motto "Der letzte Kaiser - die Legende geht" ein letztes Mal zum Feiern ein, "bevor das Partyreich in die Geschichtsbücher eingeht", heißt es vonseiten der Verantwortlichen.
"Die Tore des Tempels öffnen sich nur noch einmal für euch", kündigt der Club online an. Zu diesem Anlass wollen die Verantwortlichen "nochmal Vollgas" geben, "denn das Beste kommt zum Schluss", versprechen die Betreiber der Location.
"Bereits meine Uroma hat dort gekellnert": Unterpreppacher Club schließt für immer
Am Samstag (26. April 2025) soll also die letzte "rauschende Partynacht" stattfinden. Sie soll "nach unzähligen Veranstaltungen über Jahrzehnte" hinweg den "krönende Abschluss" markieren, erklären die Verantwortlichen. Musikalisch werden "Hits aus den 90er, 2000er und 2010er Jahren und der Neuzeit" geboten, die DJ Bump auflegen wird. In der U-Bar ist DJ M. Thudt für die Musik verantwortlich.
Die letzte Party im "Kaiser" startet um 21 Uhr. Einlass ist ab 16 Jahren, der Eintritt kostet 7 Euro. "Die finale Nacht", der "letzte Tanz im Kaiser" soll nochmal "laut, wild und unvergesslich werden", erklärt der Club. Schließlich bedanken sich die Veranstalter bei ihren Fans für die vergangenen Jahrzehnte. "Traurig, traurig. Da haben mehrere Generationen ihre Nächte verbracht, bereits meine Uroma hat damals dort gekellnert", schreibt eine Frau in den Facebook-Kommentaren.
"Was das damals für Zeiten noch waren", erinnert sich eine andere. Während ein Gast mit erschrockenen und weinenden Emojis reagiert, scheint ein anderer mit einer Schließung gerechnet zu haben. "Hat mich sowieso gewundert/gefreut, dass sie den Laden so lange halten konnten. Das Club/Discosterben geht unaufhaltsam weiter." Zu den Hintergründen hat inFranken.de die Betreiber nicht erreicht. Mehr Nachrichten aus dem Landkreis Haßberge findest du in unserem Lokalressort.
Ich werde keine Träne vergießen. Wirklich kultivierte Menschen wissen warum.
oha, "ein wirklich Kultivierter" meldet sich aus seinem Keller 😉
ja, sehr schade... von 18 bis ins Rentenalter sehr viele schöne Live-Auftritte erlebt 😊
Aber alles hat mal ein Ende 😥
Sehr schade, beim Kaiser-Schorsch war meine Jugend, egal ob Number Nine, Revolver oder Heaven. Wisst ihr warum der Kaiser (die U-Night) für immer schließt?
also, die Live-Acts waren immer gut besucht!
Kann ich für DJ-Abende und Schaumpartys etc. aber nicht aussagen.
Die Bands kommen halt auch in die Jahre, genauso wie ihre Fans. 😎 Revolver weg, Number Nine weg usw. Aber auch die Lokation ist "in die Jahre gekommen". Modschiedel und Rainbow z.B. haben investiert und laufen wieder gut.
Und viele unseres "Nachwuchs" finden den Weg wahrscheinlich nicht 😅
Aber vielleicht gibt es ja auch andere Gründe die ich nicht kenne, ist ja nicht so einfach in der Event- und Gastrobranche. 😳