19-Jährige Autofahrerin prallt bei Eltmann gegen Bäume und stirbt

1 Min
Bei dem Unfall im Wald zwischen Unterschleichach und Eltmann riss ein Rad am Auto der verunglückten 19-jährigen Fahrerin ab. Der Kleinwagen blieb zwischen mehreren Bäumen am Waldrand liegen. Foto: Klaus Schmitt
Bei dem Unfall im Wald zwischen Unterschleichach und Eltmann riss ein Rad am Auto der verunglückten 19-jährigen Fahrerin ab. Der Kleinwagen blieb zwischen mehreren Bäumen am Waldrand liegen. Foto: Klaus Schmitt
Das Auto der jungen Autofahrerin wurde völlig demoliert. An den Bäumen links und rechts sind Spuren zu erkennen, die auf eine Kollision des Wagens mit den Stämmen schließen lassen. Fotos: Klaus Schmitt
Das Auto der jungen Autofahrerin wurde völlig demoliert. An den Bäumen links und rechts sind Spuren zu erkennen, die auf eine Kollision des Wagens mit den Stämmen schließen lassen.  Fotos: Klaus Schmitt
 
Foto: Klaus Schmitt
Foto: Klaus Schmitt
 
Foto: Klaus Schmitt
Foto: Klaus Schmitt
 
Foto: Klaus Schmitt
Foto: Klaus Schmitt
 

Bei einem schweren Unfall am Mittwochnachmittag im Steigerwald zwischen Unterschleichach und Eltmann kam eine 19-jährige Autofahrerin ums Leben.

Das Unglück passierte kurz nach 17 Uhr auf der Staatsstraße zwischen den beiden Orten. Die junge Frau aus dem Landkreis Haßberge war mit ihrem Citroën in Richtung Eltmann unterwegs. Aus laut Polizeiangaben "unerklärlichen" Gründen kam ihr Kleinwagen nach rechts aufs Bankett. Die Fahrerin übersteuerte offenbar, der Kleinwagen geriet nach links auf die Gegenfahrbahn, kam von der Straße ab und prallte gegen Bäume.

Die Fahrerin wurde in ihrem Auto eingeklemmt. Feuerwehr und Rettungsdienst sowie die Besatzung des Rettungshubschraubers "Christoph 18" aus Ochsenfurt kümmerten sich um die Verunglückte. Die Feuerwehr barg die 19-Jährige aus dem Auto. Trotz aller Bemühungen starb die Fahrerin, die allein in ihrem Auto saß, noch an der Unfallstelle.

Derzeit schließt die Polizei aus, dass ein weiteres Fahrzeug an dem Unfall beteiligt war. Die Straße in dem Wald war feucht.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, der die Haßfurter Beamten bei der Verkehrsunfallaufnahme unterstützt. Neben zahlreichen Kräften der Feuerwehr war ein Notfallseelsorger in den Einsatz eingebunden. Die Staatsstraße wurde komplett gesperrt.

Zeugen, die den Unfall möglicherweise beobachtet haben oder Hinweise geben können, die zur Aufklärung des Unfallhergangs beitragen könnten, werden gebeten, sich bei der Haßfurter Polizei unter Telefon 09521/927130 zu melden.