Bad Staffelstein

Informationen zu Leinöl

nativ Wenn ein Speiseöl das Qualitätsmerkmal „nativ“ trägt, heißt dies, dass das Öl einerseits kaltgepresst und außerdem naturbelassen ist....

nativ Wenn ein Speiseöl das Qualitätsmerkmal „nativ“ trägt, heißt dies, dass das Öl einerseits kaltgepresst und außerdem naturbelassen ist.

Omega-3-Fettsäuren Lachs und Makrele, aber auch Leinsamen, Walnüsse und bestimmte Öle sind bekannt für ihren hohen Gehalt an sogenannten Omega-3-Fettsäuren. Diese sind von großer Bedeutung für den menschlichen Stoffwechsel. Sie sind Baustein der Zellmembranen und halten die Hüllen der Zellen geschmeidig. Außerdem werden sie für die Produktion verschiedener Gewebshormone (körpereigene Botenstoffe) benötigt.

Anbau Der Öllein wird hauptsächlich in Nordamerika angebaut. Die jährlichen Erntemengen schwanken und lagen im Hauptanbauland Kanada zwischen 1996 und 2005 zwischen 517.000 und 1.082.000 Tonnen Leinsamen. In Deutschland (30 Hektar) ist der Anbau bedeutungslos.

Verwandte Artikel