Mit vier Liedern eröffnete der Chor die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Liederkranz 1882 Neuensee im Gasthof Seeblick. Vorsitzender Ralf Herbst bezeichnet...
Mit vier Liedern eröffnete der Chor die Weihnachtsfeier des Gesangvereins Liederkranz 1882
Neuensee im Gasthof Seeblick. Vorsitzender Ralf Herbst bezeichnete den Verein als große Familie, in der jeder für den anderen da sei. Stolz zeigte er sich über den großen Erfolg des Adventskonzerts.
Die Vorsitzende der Sängergruppe Maintal, Hildegard Weberpals, lobte die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Liederkranz und forderte den Chor auf, den eingeschlagenen Weg mit der neuen Leiterin konsequent weiterzugehen.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung von Sängern, die den Verein schon seit Jahrzehnten unterstützen. Für zehn Jahre Singen im Chor wurde Wilhelm Lutter ausgezeichnet. Der Sänger im zweiten Bass ist auch als Notenwart tätig und im Seniorenheim, beim Seniorentag der Gemeinde oder bei Geburtstagen mit seiner Gitarre und einem Lied auf den Lippen anzutreffen. Beim Adventskonzert hat er als Solist mitgewirkt.
Seit 25 Jahren ist Siegfried Vockentänzer dabei, seit 50 Jahren Florian Hofmann. Eine nochmalige Steigerung war die Ehrung für 60 Jahre Singen, die Franz Josef Fiedler erhielt. Herbst bezeichnete ihn als einzigartigen Sänger, der auch als Schriftführer seine Aufgaben immer zur vollsten Zufriedenheit erledige. "Danke für alles", sagte der Vorsitzende.
Die höchste Auszeichnung
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Ernennung von Florian Hofmann zum Ehrenmitglied. Mit dieser höchsten Auszeichnung, die er vergeben kann, würdigte der Verein Hofmanns 50-jähriges Wirken. Und auch Wilfried Köhlerschmidt, der im ersten Tenor singt, erhielt die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied. Köhlerschmidt war von 1963 bis zur Auflösung des Vereins 2011 in Michelau aktiv. Bereits 1979 schloss er sich dem Liederkranz Neuensee an. Zusätzlich singt er noch in Schwürbitz und ist Leiter des Chors der Behindertenwerkstätten.
Abschließend dankte der Vorsitzende der Chorleiterin Manuela Söllner, die sich auch außerhalb der Singstunden um den Verein kümmere und unter anderem den Facebook-Auftritt pflege. Ein weiterer besonderer Dank galt Helmut Gick, der als Chorleiter einspringt, wenn Not am Mann ist.
Pamela Stroh