Zwei Bad Bockleter Firmen wollen investieren

1 Min

von unserem Mitarbeiter  Sigismund von Dobschütz Bad Bocklet — Bauanträge von Firmen und Einwohnern sind im Bad Bockleter Gemeinderat immer sehr willkommen und werden in den meiste...

von unserem Mitarbeiter 
Sigismund von Dobschütz

Bad Bocklet — Bauanträge von Firmen und Einwohnern sind im Bad Bockleter Gemeinderat immer sehr willkommen und werden in den meisten Fällen auch einstimmig genehmigt. Zwei gewerbliche und vier private Anträge wurden fast ohne Diskussion durchgewinkt, obwohl in verschiedenen Einzelfällen nach Vortrag von Bauamtsleiterin Christina Schmitt die Befreiung von amtlichen Vorgaben notwendig war.

Abweichungen genehmigt

Dies traf zum Beispiel auf die Großenbracher Firma Büro Höchemer zu, die einen Vorbescheid zur Erweiterung um zusätzliche Büroräume und den Anbau einer Lagerhalle beantragt hatte. Eben dieser geplanten Lagerhalle fehlte durch Überschreiten der zulässigen Baugrenze die erforderliche Abstandsfläche, da sie genau bis an die Grundstücksgrenze reichen soll. Doch da nur ein gemeindeeigener Graben dort verläuft, war der Gemeinderat einverstanden, zumal an anderer Stelle des Firmengebäudes ein ähnlicher Anbau schon einmal zugelassen worden war.

Vorgriff auf die Erweiterung

Auch dem Antrag der L&S AG zum Bau eines Parkplatzes mit 274 Stellplätzen auf einem Privatgrundstück hinter dem Penny-Markt stimmte der Gemeinderat zu. Dieser Parkplatz sei ein Vorgriff auf die geplante Firmenerweiterung und Einstellung von etwa 200 zusätzlichen Mitarbeitern. Der Pachtvertrag mit dem Grundeigentümer sei bereits vorbereitet, informierte Bürgermeister Wolfgang Back das Gremium. "Wenn zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden, kann uns nichts Besseres passieren", plädierte er für die Genehmigung. Die Gemeinderäte waren ausnahmslos seiner Meinung.
Auch den drei Bauanträgen privater Bauherren im Staatsbad Bad Bocklet und einem aus Steinach wurde ohne weitere Diskussion einstimmig entsprochen.