Zuschuss für das Liebfrauenhaus

1 Min

Das Liebfrauenhaus Herzogenaurach stellte an die Gemeinde Großenseebach einen Antrag auf die anteilige Übernahme von Kosten der Jugendsozialarbeit, um eine Sozialarbeiterstelle unter der Trägerschaft ...

Das Liebfrauenhaus Herzogenaurach stellte an die Gemeinde Großenseebach einen Antrag auf die anteilige Übernahme von Kosten der Jugendsozialarbeit, um eine Sozialarbeiterstelle unter der Trägerschaft des "Puckenhofes" finanzieren zu können. Die Einzugsgemeinden sollen sich ausgehend von den jeweiligen Schülerzahlen finanziell beteiligen. Für die Gemeinde Großenseebach würde sich ein Kostenanteil in Höhe rund 281 Euro (fünf Schüler) für das Schuljahr 2018/19 ergeben. Da es sich um eine Privatschule handelt, stelle eine Mitfinanzierung ausschließlich eine freiwillige Leistung dar, erklärte Verwaltungsleiter Martin Hofmann. Der Gemeinderat beschloss, die 281 Euro zu bezahlen. sae