Zur Stempfermühlquelle und Fellner-Doline

1 Min

Weniger Niederschläge und lang anhaltende Trockenheit sind Folgen des Klimawandels. Das hat auch Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung. Gerade im Karstgebiet verschwindet der Regen überwiegend un...

Weniger Niederschläge und lang anhaltende Trockenheit sind Folgen des Klimawandels. Das hat auch Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung. Gerade im Karstgebiet verschwindet der Regen überwiegend ungefiltert im Untergrund. Die Stempfermühlquelle im Wiesenttal hat eine Schüttung von bis zu 1000 Litern pro Sekunde, auch bei langer Trockenheit. Warum das so ist und welche Bedeutung die Quelle für die Allgemeinheit hat, wird bei einer Wanderung rund um die Fellner-Doline am Samstag, 11. Mai, geklärt.

Treffpunkt ist der Parkplatz am Friedhof um 10 Uhr. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, die Exkursion dauert voraussichtlich circa drei Stunden. red