Zur Kerwa sportlich die Kräfte gemessen

1 Min
Wie immer gab es zur Seubelsdorfer Kerwa ein spannendes Fußballspiel zwischen einer Seubelsdorfer Mannschaft und einem Team der Stadt Lichtenfels. Fotos: Alfred Thieret
Wie immer gab es zur Seubelsdorfer Kerwa ein spannendes Fußballspiel zwischen einer Seubelsdorfer Mannschaft und einem Team der Stadt Lichtenfels. Fotos: Alfred Thieret
Von Freundschaft war das Kirchweihkegeln zwischen einer Mannschaft aus Lichtenfels und Seubelsdorf geprägt, das diesmal das Seubelsdorfer Team für sich entschied.
Von Freundschaft war das Kirchweihkegeln zwischen einer Mannschaft aus Lichtenfels und Seubelsdorf geprägt, das diesmal das Seubelsdorfer Team für sich entschied.
 

Anlässlich der Seubelsdorfer Kerwa kam es auch in diesem Jahr wieder auf dem Platz des ESV Lichtenfels zu einem freundschaftlichen Fußballderby mit einer über 50-jährigen Tradition zwischen einer von ...

Anlässlich der Seubelsdorfer Kerwa kam es auch in diesem Jahr wieder auf dem Platz des ESV Lichtenfels zu einem freundschaftlichen Fußballderby mit einer über 50-jährigen Tradition zwischen einer von Markus "Schackes" Zipfel gecoachten Seubelsdorfer Auswahl und einer von Thomas Kraus betreuten Mannschaft der Stadt Lichtenfels, in der mit Stefan Hofmann auch ein Stadtrat mitspielte.

Lichtenfels siegt knapp

Unter der Leitung von Schiedsrichter Klaus Behr entwickelte sich ein rasantes Spiel, bei dem sich zunächst die Seubelsdorfer klare Vorteile erspielten, ihre Chancen aber nicht nutzten, so dass die Lichtenfelser innerhalb kurzer Zeit 2:0 in Führung gingen und schließlich nach Treffern von Andreas Schmeußer (2) und Daniel Weis knapp mit 3:2 den Sieg davontrugen. Die Tore für die Seubelsdorfer erzielten Jannik Behr und Uwe Bauersachs.

Bereits zum 52. Mal maßen die Kegler unter der Leitung von Werner Stäblein ihre Kräfte. Behielten in den letzten Jahren die Lichtenfelser stets die Oberhand, so drehten diesmal die Seubelsdorfer den Spieß um und besiegten bei dem von großer Kameradschaft geprägten Wettkampf die Lichtenfelser Mannschaft klar mit 2495:2371. Für die konstant spielende Siegermannschaft, bei der jeder Spieler über 400 Holz erreichte, kegelten Helmut Franz (407), Erhard Geiger (406), Yannic Wasikowski (423), Willy Kohles (411), Leo Wagner (415) und Werner Stäblein mit dem besten Einzelergebnis von 433 Holz. Die Lichtenfelser spielten mit Conny Baier (373), Shania Rießner (397), Bernd Wuthe (376), Erwin Horn (369), Reiner Wicklein (426) und Steffen Hönninger (430). thi