Zehnmal Gold, zweimal Silber und der Titel nationaler Kochschinken-Champion: Erstmals nahm die Eggolsheimer Metzgerfamilie Albert mit ihren Spezialitäten am Wettbewerb der "Confrérie des chevaliers du...
Zehnmal Gold, zweimal Silber und der Titel nationaler Kochschinken-Champion: Erstmals nahm die Eggolsheimer Metzgerfamilie Albert mit ihren Spezialitäten am Wettbewerb der "Confrérie des chevaliers du goûte-andouille de Jargeau" , der Bruderschaft der handwerklichen Schinken- und Wurstmacher, im niederländischen Roermond teil. Und gleich regnete es Gold über die Alberts.
Mit Gold ausgezeichnet wurden: Wacholderschinken, Kochschinken, Feuerschlangen, feine Mettwurst, Pfeffersäckchen, Göttinger, Schweinsfuß sowie die Wurstkonserven mit Bratwurstgehäck, Knoblauchgehäck und Göttinger. Mit Silber wurden die Bauernbratwürste und die Haussalami ausgezeichnet.
Apropos Salami. Diese Spezialität ist für den jungen Meister Hannes Albert eine Herzensangelegenheit, ob klassisch oder als Whisky-Salami, rein Rind oder vom Hirsch. Viele Kunden kommen aus dem Großraum Nürnberg und Bamberg nach Eggolsheim zum Einkaufen. Die Bruderschaft der handwerklichen Schinken- und Wurstmacher schreibt jährlich europaweit diesen Wettbewerb aus. Er gilt daher auch als "Europameisterschaft der Metzger". In der Jury sind internationale Fachleute.
Jedes eingereichte Produkt wird hinsichtlich Optik, Geschmack und Zutaten ganz genau unter die Lupe genommen. Verliehen werden die Auszeichnungen im Rahmen eines Gala-Diners im Restaurant des Theaterhotels Roermond. Hier treffen sich jährlich die besten Metzger Europas zur Preisverleihung.
Wichtig ist auch der fachliche Austausch mit den Kollegen aus ganz Europa. Hannes Albert war begeistert: "Wir waren schon aufgeregt. Aber der Erfolg hat uns überwältigt und es war eine intensive Erfahrung, mit den Besten der Branche einen Abend zu verbringen." erl