Rund 2100 Briefe müssen in diesen Tagen im Rathaus bearbeitet, frankiert und auf den Weg zu ihren Adressaten gebracht werden. Die Kämmerei informiert alle Grundstückseigentümer in der Stammgemeinde un...
Rund 2100 Briefe müssen in diesen Tagen im Rathaus bearbeitet, frankiert und auf den Weg zu ihren Adressaten gebracht werden. Die Kämmerei informiert alle Grundstückseigentümer in der Stammgemeinde und den Ortsteilen darüber, dass die im Ursprungsbescheid per 1. Juli 2018 geforderte zweite Rate zur Refinanzierung des Millionenprojekts "Investitionen für die Verbesserung der Wasserversorgung" nicht (mehr) zur Zahlung ansteht. Damit reagiert die Verwaltung auf Widerstand gegen die Zahlungsaufforderung in der vom Gemeinderat befürworteten Höhe und Form. "Mit dem Segen des Innenministeriums" soll es dazu am 14. Oktober einen Bürgerentscheid geben, sagte Bürgermeister Michael Keilich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung.
oe