In der Gemeinde sei eine sogenannte Denkwerkstatt etabliert worden. Damit soll die offene Jugendarbeit erweitert werden, berichteten die Sozialmanagerin Sabine Marr und der Jugendbeauftragte Stefan Ja...
In der Gemeinde sei eine sogenannte Denkwerkstatt etabliert worden. Damit soll die offene Jugendarbeit erweitert werden, berichteten die Sozialmanagerin Sabine Marr und der Jugendbeauftragte Stefan Janson bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag. Mehrere Sitzungen hätten bereits stattgefunden, in denen unter anderem Arbeitsfelder und Ziele erarbeitet worden seien. So soll Jugendarbeit für die 300 Jugendlichen betrieben werden, eine ehrenamtliche Betreuungsstruktur soll aufgebaut werden, Weiterbildung, Beratung und Hilfsangebote sollen in Angriff genommen werden. Nicht zu überhören war der Wunsch nach Räumlichkeiten und Personal.
Zum Thema Breitband informierte Bürgermeister Rolf Rosenbauer, nach umfangreichen Bestandsaufnahmen werde derzeit in die Markterkundung eingestiegen. Das sei notwendig, um zu ermitteln, ob es für den Ausbau eines gigabitfähigen Netzes eine Förderung gibt. dav