"Willkommen in Oberfranken" wird gefördert

1 Min

Kulmbach — Seit Januar 2014 sendet die Akademie für Neue Medien jeweils dienstags zwischen 21 und 23 Uhr bei Radio Galaxy. Erstmals erhält die Kulmbacher Journalistenschule nun ein...

Kulmbach — Seit Januar 2014 sendet die Akademie für Neue Medien jeweils dienstags zwischen 21 und 23 Uhr bei Radio Galaxy. Erstmals erhält die Kulmbacher Journalistenschule nun eine Förderung von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.

Zwölf Beiträge entstehen

Die Zuwendung gibt es speziell für das Programmangebot "Willkommen in Oberfranken - Freunde statt Feinde in der Heimat". Die einstündige Radiosendung wird von Journalistin Sandra Meister moderiert. Begleitend dazu entstehen zwölf Radiobeiträge, die von Medienprofis begleitet, aber von den Studenten der Akademie für Neue Medien umgesetzt werden.
Dabei geht es sowohl um Einwanderer, die sich in Oberfranken, speziell in Kulmbach, eingelebt haben und somit etabliert sind, als auch um Flüchtlinge, die in der heutigen Zeit nach Oberfranken kommen, hier ihre Heimat finden und in die Gesellschaft integriert werden sollen.
Studienleiter Thomas Nagel zur Absicht dieses Projekts: "Ziel der Sendungen und der Beiträge ist es, eine Art Willkommenskultur zu vermitteln und aufzuzeigen, welche Chancen dieser Zuzug für die Region bietet. Wir wollen bei Jugendlichen Vorbehalte abbauen und Verständnis schaffen."
Journalistin Sandra Meister engagiert sich selbst im sozialen Bereich und verfügt über eine langjährige Hörfunkerfahrung. Ihre Stärke ist es, in Interviews ganz nah an die Menschen heranzukommen.
Die Musik wird auf die jeweilige Thematik oder Nationalität abgestimmt.

"Besonderes Angebot"

Mit der Förderung würdigt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien in München das spannende Konzept der Akademie, ein besonderes Programmangebot zu dem aktuellen Thema "Einwanderung" zu gestalten.
Die Radiosendung wird jeweils dienstags zwischen 21 und 22 Uhr auf Radio Galaxy gesendet. Die Serie aus 12 Beiträgen wird wöchentlich im Frühsommer auf Radio Galaxy zu hören sein.