Wieder auf richtigem Kurs

1 Min

Das Schiff "Gartenfreunde" ist mit seiner Mannschaft wieder auf dem richtigen Kurs. Die ungewissen Zeiten scheinen vorbei. In der Hauptversammlung betonte K...

Das Schiff "Gartenfreunde" ist mit seiner Mannschaft wieder auf dem richtigen Kurs. Die ungewissen Zeiten scheinen vorbei.
In der Hauptversammlung betonte Kassiererin Renate Hofmann, dass man nach der Wahl im vergangenen Jahr einen Verein auf wackligen Beinen vorgefunden habe. "Der Ortsverein stand kurz vor der Auflösung", ließ sie die Mitglieder wissen. Doch der amtierende Vorstand habe sich dazu entschlossen, die Gartenfreunde aufrechtzuerhalten, da ohne sie die Ortschaft nicht vorstellbar sei.
Ihr Kassenbericht fiel positiv aus. Die Mitgliederzahl bezifferte sie mit 139.
Revisor Klaus Schwemmlein lobte die Arbeit der beiden Kassiererinnen Renate Hofmann und Jana Schütz. Das Protokoll der letztjährigen Hauptversammlung verlas Schriftführerin Denise Schwalme.
Zweite Vorsitzende Christine Kröner blickte auf elf Vorstandssitzungen zurück, die notwendig gewesen seien, da in vielen Bereichen neue Wege bestritten wurden. Auch sie unterstrich den Entschluss, weiterzumachen. Für 2019 kündigte sie Neuwahlen der Vorstandsmannschaft an.
Zugleich sei beabsichtigt, die Rechtsform "e.V." zu streichen und die Satzung zu ändern. Vor allem müsse man sehen, einen Vorsitzenden zu finden.
Knapp fiel der Rückblick auf das Vereinsleben 2017 aus. Dieses war bestimmt von der Kirchweih und der Weihnachtsfeier. Zudem wurden die Ortschaft mit Osterdeko verschönert und der Schaukasten wieder in Betrieb genommen. Als nächsten Termin nannte sie den Vortragsabend "Hochbeete" mit Michael Stromer am 28. Februar in der alten Schule.
"Wenn viele zu unseren Veranstaltungen kommen, haben wir mehr Schwung und überlegen uns mehr", schaute Kröner in die Zukunft.
Angeregt wurde, kaum ausgeliehene Geräte abzustoßen und dafür einen Rasenmäher anzuschaffen. Weiter kam aus der Versammlung die Anregung, wieder Obstbäumen an neu eingetretene Kinder auszuteilen.
Die Bepflanzung am Dorfplatz soll im Frühjahr stattfinden. Thomas Micheel