Wie vor 50 Jahren

1 Min
Diese Jubilare haben vor 50 Jahren ihre Erstkommunion gefeiert. Foto: Manfred Welker
Diese Jubilare haben vor 50 Jahren ihre Erstkommunion gefeiert. Foto: Manfred Welker

Herzogenaurach — Auch in diesem Jahr war die Feier der Goldenen Kommunion in Herzogenaurach ein großes Fest. Vor 50 Jahren konnten die damaligen Drittklässler ihre Erstkommunion fa...

Herzogenaurach — Auch in diesem Jahr war die Feier der Goldenen Kommunion in Herzogenaurach ein großes Fest. Vor 50 Jahren konnten die damaligen Drittklässler ihre Erstkommunion fast am gleichen Tag feiern, nämlich am 25. April 1965.
34 Personen des Jahrgangs 1955/1956 nahmen an den Feierlichkeiten zu ihrer Goldenen Kommunion teil. Viele der Jubelkommunikanten sind zwar noch berufstätig oder kommen von außerhalb, ließen es sich aber nicht nehmen, an diesem Tag dabei zu sein.

Pfarrer war Leonhard Ritter

Zu Zeiten ihrer Erstkommunion im Jahr 1965 wurde Stadtpfarrer Leonhard Ritter von den Kaplänen Georg Eizenhöfer und Johann Spörlein unterstützt. Pfarrer Alfred Will betreute das Liebfrauenhaus. In der Pfarrei wirkten auch Studienprofessor Karl Jessen und Pfarrer i.R. Friedrich Meier, der als Verweser des Ritz-Welkerschen-Frühmessbenefiziums im Kinderheim in der Edergasse lebte.

Mit Chören und Kapelle

Der Gottesdienst am Sonntag in der Stadtpfarrkirche wurde durch Stadtpfarrer Helmut Hetzel gestaltet."Freuen Sie sich mit den Menschen, die mit Ihnen feiern", gab er den Jubilaren bei der Verabschiedung mit auf den Weg. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Jugendchöre der Stadtpfarrei unter der Leitung von Toni Rotter. Das Ein- und Ausbegleiten hatten die Ehemaligen der Stadtjugendkapelle übernommen. Für die Organisation des Tages zeichneten Friedrike Noppenberger, Victoria Landauer und Gertraud Wagner verantwortlich.
Nach der festlichen Messfeier am Sonntag standen am Montag ein Dankgottesdienst und der Friedhofsgang auf der Agenda, um der Verstorbenen des Jahrgangs zu gedenken.
Manfred Welker