Es ist eine langjährige Tradition, dass die Landjugend aus dem Kreisverband Coburg einmal im Jahr Theater spielt und dazu in die Veranstaltungshalle Babucke einlädt. Das Theaterspielen ist eine der äl...
Es ist eine langjährige Tradition, dass die Landjugend aus dem Kreisverband Coburg einmal im Jahr Theater spielt und dazu in die Veranstaltungshalle Babucke einlädt. Das Theaterspielen ist eine der ältesten Veranstaltungen des Kreisverbandes und bei Jung und Alt sehr beliebt. Am heutigen Samstag stehen ab 19.45 Uhr wieder die Laienspieler aus Meeder und Fechheim auf der Bühne. Zu sehen sind zwei lustige Stücke. Einlass ist um 18.30 Uhr. Eintrittskarten zu fünf Euro werden an der Abendkasse verkauft.
Den Einakter "Schneewittchen - die ganze Wahrheit" spielen in märchenhaften Kostümen, aber in moderner Version Franziska Licht, Axel Roth, Julia Licht, Felix Ehrsam, Michael Menzner, Tobias Stelzner, André Steiner, Maximilian Höhn, Alena Bräutigam, Sophie Wachsmann und Fabian Welsch.
Das Stück hält sich an die Vorlage des bekannten Märchens der Gebrüder Grimm, wurde aber für die Laiendarsteller der Landjugend Meeder umgearbeitet. Schneewittchen ist dabei keineswegs das bedauernswerte Opfer, sondern inszeniert den eigenen Tod, um sich dadurch seiner ungeliebten Stiefmutter zu entledigen.
Die Fechheimer stehen mit dem Stück "Auf dem Spitzberg ist was los" auf der Bühne. Das klassische Bauerntheater spielt sich ausschließlich in Fechheim ab. Als Laienspieler wirken mit: Tim Renner, Julia Faber, Celine Öhrl, Max Backert, Andi Carl, Florian Truckenbrodt, Kathleen Öhrl, Leandrea Schröther und Gwendolin Renner.
Die Meederer Landjugend wird an dem Abend die Zuschauer noch mit einem Tanz erfreuen. Nach den beiden Laienspielen ist ein gemütlicher Ausklang angesagt. Für das leibliche Wohl wird die Familie Babucke sorgen. kagü