Mit der Komödie "Frühlingserwachen" im Kirchehrenbacher Pfarrheim traf die "Walberla-Bühne" voll ins Schwarze. Bei den bisherigen zwei Aufführungen ernteten...
Mit der Komödie "Frühlingserwachen" im Kirchehrenbacher Pfarrheim traf die "Walberla-Bühne" voll ins Schwarze. Bei den bisherigen zwei Aufführungen ernteten die Akteure viel Gelächter und Beifall. Weitere Vorstellungen sind für Freitag, 7. und Palmsonntag, 9. März jeweils um 19.30 Uhr geplant.
Der unterhaltsame Dreiakter, den Regisseur Johannes Schmitt treffend in Szene gesetzt hat, lebt von einem misslungenen Lauschmanöver, das die turbulente Verwechslungskomödie so richtig in Fahrt bringt. Der vermutete Urlaubsbesuch des Bischofs - samt Mesner - im leer stehenden Nachbarhaus bringt das stereotype Dorfleben gehörig aus dem Gleichgewicht. Als sich die vermeintlichen Würdenträger Ludwig Bischof (Gerhard Hofmann) und Klaus Mesner (Leo Hühnlein) als Rocker entpuppen, die mit der Kirche gar nichts am Hut haben und knatternd auf "Motorrädern" ins Pfarrheim rauschen, fallen dem Fähnchen schwingenden Empfangskomitee alle Kinnladen herunter.
Die Nachbarn Hans-Peter Aumüller und Ernst Wolfgang Dürr (brillant verkörpert von Theo Messingschlager und Georg Kirchner) führen ein langweiliges, patriarchalisch dominiertes Eheleben. Die Tristesse wird jäh unterbrochen, als plötzlich die beiden Rocker auftauchen und in den biederen Damen Frühlingsgefühle erwachen.
Das schmeckt den bisherigen Bürohengsten überhaupt nicht. Indes üben die Ehefrauen auf einem Sägebock das Motorradfahren und werden dabei prompt von den Schwestern Ulrike und Margarete Henneberger (Gisi Wohlhöfner, Jimmy Gebhard) ertappt. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse, als nach durchzechter Nacht plötzlich zwei Frauenunterhosen am Kirchweihbaum hängen und niemand weiß, wem sie gehören, noch wer sie dort drapierte.
Das mit allerhand Lokalkolorit aufgepeppte Bühnenbild rundet die gelungene Vorstellung ab. Restkarten mit festgelegter Saalbestuhlung gibt es noch bis Donnerstag, 6. April, in der Bäckerei Hofmann.
hü