Welthits und alte Weisen

1 Min
Die Jungmusiker der Leuchsentaler Blaskapelle ziehen mit modernen Liedern und bekannten Welthits aber auch traditionellen Weihnachtsliedern alle Register ihres Könnens. Foto: Martin Dirauf
Die Jungmusiker der Leuchsentaler Blaskapelle ziehen mit modernen Liedern und bekannten Welthits aber auch traditionellen Weihnachtsliedern alle Register ihres Könnens. Foto: Martin Dirauf

Das Jugenblasorchster Mistelfeld lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag in die Sankt-Andreas-Kirche. Der Erlös kommt der Aktion "Helfen macht Spaß" zugute.

Das Weihnachtskonzert des Jugendblasorchesters Mistelfeld geht in eine neue Runde. In diesem Jahr wird bereits zum 15. Mal in Folge unter Leitung des Dirigenten und Jugendausbilders Karlheinz Kerner am Zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) das Weihnachtskonzert veranstaltet.

Seit Wochen proben die Kinder und Jugendlichen in der alten Schule in Mistelfeld. Dies ist auch wichtig, stehen doch neben einigen Weihnachtsliedern zum Mitsingen auch viele neu einstudierte Musikstücke auf dem Programm. Ob das "Highland Cathedral", eine beliebte Dudelsackmelodie, die von den Deutschen Ulrich Roever und Michael Korb 1982 anlässlich von Highland Games in Deutschland komponiert wurde, oder das "Stop the Cavalry", das die englische Musikerin Jona Lewie im Jahr 1980 geschrieben hat. Das spritzige Lied "All I want for Christmas ist you!"- zu Deutsch "Alles was ich zu Weihnachten möchte, bis Du!" - ist ein modernes Weihnachtslied der Sängerin Mariah Carey.

Auch einige Solostücke für Flügelhorn, Tenorsaxophon und Glockenspiel werden von den Nachwuchsmusikern der Leuchsentaler präsentiert, die für ein besonderes Gänsehaut-Feeling sorgen werden. Fehlen darf natürlich nicht das in den Radiosendern auf und ab gespielte "Feliz Navidad", ein modernes spanisches Weihnachtslied. Nicht zu vergessen sind die Gesangseinlagen von Madeleine Weidner und Nataschas Mahr, die bereits in den letzten Jahren die Gäste mit ihren Stimmen verzauberten.

Aber auch Liebhaber traditioneller Weihnachtslieder kommen nicht zu kurz: ob "Tochter Zion" oder "Stille Nacht, Heilige Nacht": Jeder darf im festlich geschmückten Gotteshaus mitsingen, was vielleicht zu Hause heutzutage nicht mehr so üblich ist. Natürlich werden die Melodien des Jugendblasorchesters mit passenden Bildern, zusammengestellt vom Zweiten Vorsitzenden Martin Dirauf, auf der Großleinwand untermalt. So hat der Zuschauer nicht nur was fürs Ohr, sondern auch für das Auge.

Natürlich wollen die Jungmusiker auch wieder die Aktion "Helfen macht Spaß" unterstützen. Der Eintritt zum Konzert ist zwar frei, Spenden werden jedoch gerne für den guten Zweck angenommen.

Das Konzert findet in der Sankt-Andreas-Kirche in Mistelfeld statt. Beginn ist um 17 Uhr. Einlass ins Gotteshaus ist um 16.30 Uhr.