Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) erläutert im Rahmen von Wanderungen das faszinierende Reich der Pilze. Weiter steht eine Kräuterwanderung auf dem Programm....
Das Umweltbildungszentrum (Ubiz) erläutert im Rahmen von Wanderungen das faszinierende Reich der Pilze. Weiter steht eine Kräuterwanderung auf dem Programm. Anmeldung für diese beiden Veranstaltungen ist beim Ubiz in Oberschleichach unter Telefonnummer 09529/92220 möglich.
1. Das Ubiz in Oberschleichach bietet an, das faszinierende Reich der Pilze kennenzulernen: Zwei Wanderungen mit dem Ausgangspunkt am Marswaldspielplatz führen Anfang Oktober in das geheimnisvolle Reich der Pilze. Jetzt im Herbst haben diese bizarren Fadenwesen Hochsaison, denn nun zeigen sich die Fruchtkörper, die aus dem Waldboden sprießen. Pilze leben aber auch meist unsichtbar in vielen anderen Substraten.
Aber welcher Pilz ist das eigentlich? Wie kann man Pilze sicher unterscheiden? Wie ernähren sich Pilze und welche entscheidende Rolle übernehmen sie im Kreislauf der Natur? Auf all diese Fragen antwortet Josline Griese bei einer Waldwanderung. Dafür gibt es zwei Termine: am Donnerstag, 6. Oktober, von 10 bis 12 Uhr sowie am Samstag, 8. Oktober, von 9.30 bis 11.30 Uhr. Mitzubringen sind ein Notizblock, ein Stift und eine Fotokamera und eventuell eine kleine, zehnfache Einschlaglupe, bittet das Ubiz.
2. Bei einer naturkundlichen Führung lernen die Teilnehmer Delikatessen am Wegesrand kennen. Wer Lust hat, die herbstlichen Kräuter und die Früchte zu entdecken, ist bei dieser naturkundlichen Wanderung für alle Sinne am Freitag, 7. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr richtig.
Kathrin Thein stellt dabei nicht nur Herbstkräuter und Herbstfrüchte vor, sondern geht auch auf deren Verwertung in der Küche oder als Heilkräuter ein. Der Treffpunkt für die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Volkshochschule Theres stattfindet, ist am Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Theres in Obertheres, wie das Ubiz weiterhin mitteilte.
red