Bamberg — Das "Bamberger Burgtheater" ist eröffnet! Am vergangenen Sonntag hatte der poetisch-szenische Reigen um die Altenburg in der dortigen Galerie Premiere und durfte großen P...
Bamberg — Das "Bamberger Burgtheater" ist eröffnet! Am vergangenen Sonntag hatte der poetisch-szenische Reigen um die Altenburg in der dortigen Galerie Premiere und durfte großen Publikumszuspruch ernten. Viele Besucher lernten den eindrucksvollen Saal bei dieser Gelegenheit erstmals kennen. Neben unbekannten Gedichten, die des Ortes Schönheit rühmen, stehen zwei kuriose Hoffmann-Raritäten und eine Szene aus dem Schauspiel "Johanna d' Arc" des in Bamberg begrabenen Romantikers Friedrich Gottlob Wetzel auf dem Programm, das vom Brentano-Theater eigens für die Burg erstellt und einstudiert wurde.
Der "Faust" des einstigen Bamberger Theaterdirektors Julius Graf von Soden trifft seine verlassene Geliebte wieder, und es tummeln sich allerhand literarische Ritter, Burgfräuleins, Zwerge und Gespenster, sogar der Geist von Burgbär Poldi erscheint fränkelnd. Endlich trifft Franz Grillparzers Ahnfrau auf die von Karl Valentin.
Weitere Vorstellungen des Programms mit Victoria Heinz, Martin Neubauer und der jungen Flötistin Alexandra Forster sind am kommenden Donnerstag, 18., am Freitag, 19., um 20 Uhr, und am Sonntag, 21.September um 17 Uhr zu erleben. Plätze gibt es noch unter Telefon 0951/54528.
red