Weihnachtliche Weisen

1 Min
Die Stubenmusik Rothenkirchen spielte unter der Leitung von Hans Konrad einige Weihnachtliche Weisen. Foto: Michael Wunder
Die Stubenmusik Rothenkirchen spielte unter der Leitung von Hans Konrad einige Weihnachtliche Weisen.  Foto: Michael Wunder

Der Volkschor Kronach lud zum Weihnachtskonzert mit befreundeten Musikanten.

Das weihnachtliche Singen in der Klosterkirche in Kronach stand unter dem Motto "Freu dich, Erd- und Sternenzelt!". Es begann mit einer Intrade in F-Dur von Johann-Sebastian Bach durch Roland Schöps an der Orgel.

Der gastgebende Volkschor Kronach sang unter der Leitung der neuen Dirigentin Rosalie Heckel "Stehn zwei Stern am hohen Himmel", "Als ich bei meinen Schafen wacht" und "Kleiner Trommlerjunge". Den "weihnachtlichen Weisen", dargebracht von der Stubenmusik Rothenkirchen folgte die Sopranistin Anastasia Fendel, welche bei ihrem Lied "Vor des lichten Tages Schein" von Roland Schöps am Klavier und Katharina Lauer mit der Flöte begleitet wurde.

Gott ist herunter gekommen

Die Unterlangenstadter Blechbläser erfreuten mit "Festivo - Der König kommt" und "Jerusalem" die Besucher in der Klosterkirche. Nach dem "O Jesulein süß, o Jesulein mild" durch Anastasia Fendel ging Pater Pieper auf das Weihnachtsfest ein. "Gott ist herunter gekommen", sagte er. Was sich zunächst unpassend und fremd anhört, trifft jedoch zu: Besser wäre zu sagen, Gott ist herunter gekommen auf die Erde und hat sich der armen und schwächeren Menschen angenommen. Es ist ein Wunder, dass er Mensch wurde, einer von uns, sagte Pater Pieper. Mit den drei weiteren Stücken "Adeste fideles", "Gather around the Christmas tree" und "We wish you a Merry Christmas" setzten die Unterlangenstadter Blechbläser das Programm fort.

Nach einem weiteren Stück der Stubenmusik Rothenkirchen, dem "Weihnachten" von Anastasia Fendel, diesmal unter der Begleitung von B.M. Schürmann am Klavier, kam der gastgebende Volkschor mit dem Titellied "Freu dich Erd- und Sternenzelt" und "Luleise Gottessohn".

Dem schloss sich die Vorsitzende Christine Kirmes mit Dankesworten an alle Mitwirkenden an. Insbesondere dankte sie den drei neuen Mitwirkenden B.M. Schürmann, der Sopranistin Anastasia Fendel und der neuen Chorleiterin Rosalie Heckel. Mit "Alle Jahre wieder" durch den Volkschor und dem gemeinsamen Schlusslied "O du fröhliche" endete das Konzert.