von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank Effeltrich — Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) konnte sich im Gemeinderat mit einem einstimmig gefassten Grundsatzbeschluss durchsetzen...
von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank
Effeltrich — Bürgermeisterin Kathrin Heimann (DEL) konnte sich im Gemeinderat mit einem einstimmig gefassten Grundsatzbeschluss durchsetzen, der die Bereitstellung eines Teilbereiches des sogenannten Rathausgrundstückes zur Errichtung eines Ärztehauses/Gesundheitszentrums zum Inhalt hatte. Mit dieser Entscheidung sollen die Weichen für einen Neubau gestellt werden, der die ärztliche Versorgung der Bevölkerung in Effeltrich zusichert.
Anschließend stimmte der Gemeinderat, der im Gaiganzer Feuerwehrhaus tagte, der Sanierung des Innenhofes der Grundschule zum Preis von 43 399,36 Euro zu. Der Baiersdorfer Architekt Norbert Siewertsen hatte die Zahlen vorgestellt.
Grünes Licht gab es auch für die Erneuerung der Akustikdecken in zwei Klassenräumen zu 30 767,45 Euro, wobei bei entsprechender Bauhofleistung noch eine Kostenreduzierung vom Planer in Aussicht gestellt wurde. Den Ersatz der 49 Fenster, der mit 144 518,36 Euro veranschlagt ist, nahm man angesichts der unsicheren Haushaltslage vorerst nur zur Kenntnis.
Die Kindertagesstätte hatte die Kostenübernahme für eine Teamfortbildung in Höhe von 1750 Euro beantragt. Der Gemeinderat stimmte dem zu. Hingegen wurde die Entscheidung über mehrere Anschaffungen vertagt: Im Kindergarten sind Ausgaben in Höhe von 2536 Euro geplant, der Kauf neuen Mobiliars für die Grundschule soll etwa 8000 Euro kosten. Bis zur Verabschiedung eines neuen Haushaltsplanes ist auch die Entscheidung über eine neue Jugend- und Vereinsförderung und über den Erwerb von Ausrüstung für die Feuerwehr Effeltrich verschoben.