Was wäre für Sie wie ein Sechser im Lotto?

1 Min
Herlinde,55 Jahre
Herlinde,55 Jahre
Fabian, 21 Jahre
Fabian, 21 Jahre
 

Höchstadt — Prompt kommt die Gegenfrage: "Was ist für Sie ein hoher Gewinn?" Hubert Hennes hat als Lotto-Bezirksstellen-Inhaber ein anderes Empfinden, wenn es um mehrstellige Beträge geht. Ab 100 000 Euro würde er von einem großen Gewinn sprechen.
"Die meisten, die man fragt, was für sie wie ein Sechser im Lotto wäre, fangen bei der Gesundheit an", sagt Hennes. Dass die Wünsche der Menschen - ob sie nun Lotto spielen oder nicht - sehr vielseitig sind, erfährt der Inhaber der Lotto-Bayern-Bezirksstelle 61 immer wieder in seinem Berufsleben. Nichtsdestotrotz: Für viele gehöre eben auch ein kleiner Lottogewinn dazu, sagt er.


Dauer-Wunsch

Bei einer kleinen Straßenumfrage in Höchstadt wird deutlich, wie wichtig den Bürgern das Fitsein ist - in jedem Alter: "Die Gesundheit steht an oberster Stelle", sagt die 60-jährige Brigitte und fügt lachend hinzu: "Dann verzichte ich sogar auf den Lottogewinn."
Marga aus Adelsdorf kommen als erstes ihre Kinder in den Sinn. Wenn es ihrer Familie gut geht und an nichts fehlt, dann ist auch die 57-Jährige wunschlos glücklich.
Student Fabian denkt zuerst an das körperliche Wohlbefinden. Der 21-Jährige, der aus Frankfurt nach Franken zum Studieren gezogen ist, beschreibt seinen persönlichen Sechser im Alltag so: "Wenn man sein Leben auf die Reihe bekommt, sich und seine Familie ernähren und auch ein bisschen Komfort erwirtschaften kann."


Zufrieden sein

Für Herlinde fällt die Wahl auf ihren persönlichen Sechser auch nicht schwer: "Immer gesund zu bleiben", sagt sie. Würde die 55-Jährige möglicherweise einen Jackpot knacken, wäre vielleicht ein noch schöneres Wohnmobil - als sie es schon hat - ein Traum, der mit dem gewonnenen Geld erfüllt werden könnte.
Eigentlich findet sie es vermessen, über immer mehr Wünsche im Leben nachzudenken. Deshalb stellt sie zufrieden fest: "Es geht uns so gut." sd