Was bei der Hofübergabe und -aufgabe zu beachten ist

1 Min
Alle Fragen rund um eine Hofübergabe werden bei dem Seminar beantwortet. Foto: Stephanie Sarto
Alle Fragen rund um eine Hofübergabe werden bei dem Seminar beantwortet.  Foto: Stephanie Sarto

Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bamberg lädt herzlich ein zum Haus- und Hofübergabeseminar von Freitag, 15. November, 10.15 Uhr, bis Samstag, 16. November, gegen 16.30 Uhr im ...

Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Bamberg lädt herzlich ein zum Haus- und Hofübergabeseminar von Freitag, 15. November, 10.15 Uhr, bis Samstag, 16. November, gegen 16.30 Uhr im Diözesanhaus in Vierzehnheiligen.

Vermögen richtig bewerten

Beide Seiten, Überlasser wie Übernehmer, gilt es gut zu informieren und vorzubereiten. Das Vermögen muss aufgenommen und richtig bewertet werden, die weichenden Erben wollen sich gerecht behandelt wissen, sozialversicherungsrechtliche Fragen müssen geklärt werden. Lasten für den Übernehmer in Form von Erbteilen für die Geschwister, Darlehenszinsen, Pflege der Altenteiler, Einkommens- und Erbschaftssteuern gilt es zu ermitteln.

Sachkundige Referenten

Armin Schätzlein vom Bayerischen Bauernverband, Christoph Eube vom bbv-Beratungsdienst, Matthias Rahn von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Notar Christian Fackelmann und Fritz Kroder von der Landwirtschaftlichen Familienberatung der Erzdiözese Bamberg stehen als sachkundige Referenten Rede und Antwort.

Die Seminargebühren inklusive Vollpension betragen für Mitglieder der KLB 100 Euro pro Person im Doppelzimmer, für Nichtmitglieder 110 Euro pro Person, der Einzelzimmerzuschlag liegt bei sechs Euro. Für Tagesgäste betragen die Seminargebühren 80 Euro für Mitglieder der KLB bzw. 90 Euro für Nichtmitglieder.

Kontaktadresse

Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung lädt alle Interessierten herzlich ein. Nähere Informationen und Anmeldung bis 31. Oktober bei KLB Bamberg ? unter der Telefonnummer 0951/5023800 E-Mail klb@erzbistum-bamberg.de oder im Internet unter www.klb-bamberg.de. red