Wanderfreunde haben 2000 Gäste

1 Min


von unserem Mitarbeiter Roland Meister

Hannberg — Die schönen Wan-derstrecken durch den Seebachgrund und die hervorragende Organisation waren laut vielen Teilnehmern der Grund, weshalb sie sich zum wiederholten Mal am Wochenende auf den Weg zu den 42. Heßdorfer Wandertagen machten. Zudem waren die Temperaturen am Wochenende optimal zum Wandern. So waren es am Ende rund 2000 Besucher, die eine der angebotenen Strecken über fünf, zehn oder 20 Kilometer bewältigten. Die am weitesten angereisten Teilnehmer waren Wanderer aus dem österreichischen Zillertal, die am Samstag außer Konkurrenz auf die Strecke gingen, da sie sich vorher nicht angemeldet hatten.
Bei der Preisverteilung am Sonntag bedauerte Heßdorfs Bürgermeister Horst Rehder (BB) lediglich, dass sich die einheimischen Vereine nur in sehr geringem Umfang beteiligt hatten, obwohl die Veranstaltung seit vielen Jahren von den Wan-derfreunden bestens organisiert werde und insgesamt eine der bestbesuchten im Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft Heßdorf sei. So war es mit 30 teilnehmenden Personen der Soldaten- und Kameradschaftsverein Hannberg, der als teilnahmestärkster Ortsverein ein Präsent bekam.

Die üblichen Verdächtigen

Bei den Wandervereinen sind es Jahr für Jahr die gleichen, die am Ende für die Teilnehmerzahl ein Präsent aus den Händen des Heßdorfer Vorsitzenden Wolfgang Knöcklein mit nach Hause nehmen können. Dazu gehören die Wanderfreunde Röttenbach (90 Teilnehmer), der TSV Winkelhaid (70), die Wanderfreunde Höchstadt und die Wanderfreunde Alte Feste Zirndorf (jeweils 60) sowie die Wanderfreunde Golska mit 40 Teilnehmern. An beiden Tagen war nicht nur auf den Wanderstrecken, sondern auch auf dem Gelände der Schule in Hannberg bei Start und Ziel für das leibliche Wohl der Teilnehmer gesorgt.