Ohne ehrenamtliche Helfer geht es nicht, das schrieb der Michelauer Oberschützenmeister Fritz Turnwald seinen Schützenkameraden ins Stammbuch. "Nur wenn ein...
Ohne ehrenamtliche Helfer geht es nicht, das schrieb der Michelauer Oberschützenmeister Fritz Turnwald seinen Schützenkameraden ins Stammbuch. "Nur wenn eine Lösung für die Bewirtung des Schießsportzentrums gefunden wird, sehe ich mich in der Lage, das Amt des Oberschützenmeisters wieder zu übernehmen", warnte er im Vorfeld der Wahlen.
Dabei konnte sich der Oberschützenmeister bisher auf ein erfahrenes Helferteam verlassen und auch für die Zukunft deuten sich Lösungen an.
Der Dank des Oberschützenmeisters galt aber auch den Mitgliedern, die sich bei den Veranstaltungen als Helfer einbringen oder den Verein bei auswärtigen Festzügen und externen Hauptschießen vertreten. In seinen Dank schloss er auch seine Ehefrau Renate Turnwald ein, die sich um die Verwaltung der Finanzen kümmert.
Es ist eben auch ein umfangreiches Programm, das die Michelauer Schützen im Laufe eines Jahres bewältigen. Das wurde im Bericht des Schriftführers Walter Füglein deutlich. Zu den Aktivitäten zählten insgesamt neun Mitglieder- und eine Hauptversammlung. Zum Fasching veranstaltete man einen Kehraus mit marinierten Heringen.
Zum neuen Herrscherhaus gehören Edeltraud Bauer als Jagdkönigin, der neue Schützenkönig Hans-Jürgen Schug, seine Königin Brunhilde Reichelt Gagel und die Jugendkönigin Lea Wolke.
Im November veranstalteten die Michelauer Schützen ihr Abschießen und die Vereinsmeisterschaft verbunden mit dem Kaiserschießen. Das Königsessen im November brachte die Siegerehrungen für das Abschießen, die Bekanntgabe der Vereinsmeister sowie die Kaiserproklamation. Conny Gagel konnte diesmal die Kaiserkette in Empfang nehmen.
Nach der Entlastung des Vorstands gingen unter der Leitung von Hans-Jürgen Schug, Gerhard Pohl und Klaus Meyer die Wahlen zügig über die Bühne. Gewählt wurden Oberschützenmeister Friedrich Turnwald, Erster Schützenmeister Hans-Jürgen Schug, Zweiter Schützenmeister Lorenz Stettner, Erste Kassiererin Renate Turnwald, Zweite Kassiererin Brunhilde Reichelt, Erster Schießleiter Konrad Laux, Zweiter Schießleiter Erwin Köhlerschmidt, Erster Schriftführer Walter Füglein, Zweiter Schriftführer Christine Grund, Erste Jugendleiterin Jennifer Laux, Zweiter Jugendleiter Oliver Negwer und Zweiter Jugendleiter Christian Schug. Die Verbindung zur Presse übernimmt Fritz Turnwald. Als Kassenprüfer betätigen sich Christine Grund (Obmann), Georg Himmel und Markus Lieke. Dem Vereinsausschuss gehören folgende Mitglieder an: Claudia Negwer, Peter Skotnica, Oliver Negwer, Jorg Stettner, Rosemarie Schug, Kevin Seiler, Ingwerd Ladendorf und Christian Schug. Die Fahnenabordnung stellen Oliver Negwer, Ingwerd Ladendorf, Jennifer und Konrad Laux. Den Ehrenrat bilden Lorenz Stettner, Klaus Meyer, Erwin Köhlerschmidt, Helmut Fischer und Walter Füglein.
kag